Die Lösungsentwickler - CONSILIO GmbH

SAP Ariba

Indirekter Einkauf, direkter Einkauf, Lieferantenmanagement oder Dokumentenaustausch - Ariba ergänzt Ihr S/4HANA dort, wo Sie es benötigen.

Für die Abbildung der Procure-to-Pay und Source-to-Contract Prozesse in der Cloud bietet SAP Ariba ein breites Spektrum an verschiedenen Modulen. Ob Stand Alone oder als Ergänzung zu S/4HANA - insbesondere an der Schnittstelle zum Lieferanten liegt der Nutzen durch SAP Ariba klar auf der Hand.

SAP Ariba Module

Sourcing

Ausschreibungen können direkt im SAP Ariba angelegt, aus Templates erzeugt oder aus dem S/4HANA hochgeladen werden. Lieferanten geben Angebote zur Ausschreibung direkt im Ariba Portal ab, die wiederum ohne manuelle Pflege dem Einkäufer in Ariba oder S/4HANA zur Verfügung stehen.

Einsparungen trotz Ausschreibung noch nicht erreicht?

Mittels verschiedener Auktionsstrategien kann der Einkäufer Auktionen direkt über Ariba einstellen und somit die Lieferanten in unmittelbare Konkurrenz setzen, um weitere Einsparung zu erzielen. Automatische Preisvergleiche helfen bei der Nominierung des preisgünstigsten Lieferanten. 
 

Contracts

Die Ergebnisse aus Sourcing werden in das Ariba Contract Management überführt. Darüber hinaus unterstützt Sie Ariba, standardisiert legal contracts zu erstellen, zu verhandeln, zu genehmigen und über die gesamte Laufzeit zu monitoren.

Supplier Lifecycle & Performance

Sie möchten den Austausch von Informationen mit Ihren Lieferanten besser elektronisch unterstützen?
Das Supplier Lifecycle und Performance Modul von Ariba (SLP) bietet ein breites Spektrum an Funktionalitäten für ein professionelles Lieferantenmanagement. Vom Registrierungsprozess mittels kundenspezifischer Fragebögen, Genehmigungsprozessen für die Freigabe von Lieferantendaten, Qualifizierung für bestimmte Kategorien bis hin zur Synchronisierung mit dem ERP können Lieferantenstammdaten strukturiert und nachvollziehbar verarbeitet werden.

 

Supplier Risk

Sie wünschen sich ein Alert-Cockpit, das Risiken in der Logistikkette für Ihr Unternehmen tagesaktuell darstellt? Ariba Supplier Risk konsolidiert umfangreiche externe und interne Quellen zu einem Risk Scoring Modell,  die über den sog. Risk Monitor übersichtlich dargestellt werden. Darüber hinaus erhalten die Einkäufer Risikowarnungen zu definierten Vorfällen und können somit fundiertere Entscheidungen treffen und im Ernstfall schneller reagieren.

Sie haben sich schon immer eine komplett papierlose Rechnungsbearbeitung gewünscht?
Auch die Financial Supply Chain lässt sich durch Ariba automatisieren und verbessern.
Durch den integrierten Datenfluss und konfigurierbare Prüfmechanismen werden beispielsweise Prozesskosten reduziert, Fehler vermieden und Abläufe beschleunigt. Über das Invoice Management Dashboard sind alle Prozessbeteiligten stets auf dem gleichen Stand.

Guided Buying und SpotBuy

Durch Guided Buying schaffen Sie das viel zitierte "Amazon-feeling" für Ihre Anforderer, die ohne Schulungsaufwand einfach und schnell Bedarfsanforderungen erstellen können. Durch hinterlegte Regelwerke angepasst an Ihr Unternehmen, gehören auch Compliance-Verstöße der Vergangenheit an.

Findet Ihr Anforderer den gewünschten Artikel nicht, Sie möchten aber Freitextbestellungen möglichst gering halten? Mit Ariba SpotBuy können sie auf große Marktplätze wie eBay zugreifen, um auch Ihr Long-Tail im Einkauf vollständig zu automatisieren.

 

Catalog

Mit dem Ariba Catalog haben Sie die Möglichkeit verschiedenste Quellen (lokale Kataloge, interne Materialien, Punchout Kataloge oder Markplätze) zu einem übergreifenden Datenpool zusammenzufassen, um im Guided Buying eine katalogübergreifende Suche zur Verfügung zu stellen.
Außerdem kann der Lieferant Ihnen direkt Katalogartikel über SAP Ariba zur Verfügung stellen, sodass Sie nicht mehr auf Lieferanten mit Punch-Out Kataloge angewiesen sind oder die Pflege von internen Kataloge selbst übernehmen müssen.

Durch Regelwerke können Sie Lieferanten oder Artikel ranken, sodass Ihre "Prefered Supplier" als erste Ergebnisse einer Suche angezeigt werden, um beispielsweise Lieferantenbündelungseffekte zu erzielen.

 

Buying (Supplier Network)

Das Ariba Supplier Network (ASN) ist der zentrale Backbone zum Datenaustausch mit Ihren Lieferanten. Der große Vorteil für Sie: Es müssen keine eigenen Lieferantenportale mehr betrieben werden oder EDI-Verbindungen zu einzelnen Lieferanten aufgebaut werden. Ausschreibungen, Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferavise und vieles mehr werden über eine einheitliche Plattform ausgetauscht.

Dadurch ergeben sich Vorteile auf beiden Seiten. Auch der Lieferant muss seine Daten nur mehr an einer Stelle pflegen. Und mit dem sog. "PO Flip" können Bestellungen des Auftraggebers direkt in Rechnungen umgewandelt werden, die somit einfacher verarbeitet und im ERP verbucht werden können.

Lieferanten können Rechnungen direkt über das Ariba Supplier Network mit Ihrem Unternehmen austauschen. Integrierte Rechnungsbearbeitung und -genehmigung inklusive der Beseitigung von Rechnungsdifferenzen sind innerhalb Ariba möglich.

Matthias Lebschy - CONSILIO GmbH

Nutzen Sie SAP ARIBA für einen effektiven und zukunftsorientierten indirekten Einkauf, direkten Einkauf, Lieferantenmanagement oder Dokumentenaustausch. Die CONSILIO unterstützt Sie bei der Konzeption und Anbindung von SAP Ariba an Ihr S/4HANA System.

Matthias Lebschy, Consultant MM & MRPCONSILIO GmbH
Integration von Lieferanten in die Supply Chain Planung mit SAP IBP und SAP Ariba

Integration von Lieferanten in die Supply-Chain-Planung mit SAP IBP und SAP Ariba

Fehlende Transparenz in der Beschaffungsplanung stellt Unternehmen und ihre Zulieferer vor große Herausforderungen. Wenn Sie die Beschaffung mit SAP Integrated Business Planning (IBP) planen und die Prognose über SAP Ariba Supply Chain Collaboration mit Ihren Lieferanten teilen, erhalten Sie die Lieferbestätigung des Lieferanten in Echtzeit und steigern Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch das Einbeziehen von Echtzeitdaten in die Supply-Chain-Planung. So können Sie Engpässe frühzeitig erkennen und Ihre Planung flexibel anpassen. Sollten Lieferanten nicht ausreichend und pünktlich liefern, können Sie rechtzeitig die Multi-Sourcing-Potenziale nutzen, um andere Lieferanten zu ermitteln.

Ergänzen Sie S/4HANA
mit SAP Ariba!

Nutzen Sie Ihre Vorteile bereits heute.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Hand Icon - CONSILIO GmbH