CONSILIO Tools & Apps für SAP IBP

Nutzen Sie unsere CONSILIO Add-on Lösungen für SAP IBP, um mit zusätzlichen Features Ihre Planung nachhaltig zu verbessern.

Unsere Kundenprojekte:

Wie das Supply Chain Management von IT-gestützten Lösungen profitiert

Aktuelle Herausforderungen für das Lieferkatten-Management, die Produktionsplanung und Logistik

E-Book herunterladen

Unsere CONSILIO IBP Add-on Lösungen geben Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, zusätzliche Features mit SAP IBP zu nutzen und Ihre gesamte Supply-Chain Planung nachhaltig zu verbessern und robust aufzustellen. 

Erik Suwandhi, SAP IBP ExperteCONSILIO GmbH

IBP EXCEL- UND S/4HANA-INTEGRATIONS-FRAMEWORKS

CONSILIO-Frameworks für Frontend und Datenintegration

Die CONSILIO-Frameworks für Frontend und Datenintegration ermöglichen im Rahmen von IBP-Implementierungsprojekten die Erstellung von leistungsfähigen, anwenderfreundlichen Excel-Templates und beschleunigen die Anbindung von SAP ECC an IBP mit vorkonfiguriertem Content.
 

ZUM WHITEPAPER

HIGHLIGHTS DER IMPLEMENTIERUNG

  • Effiziente Erstellung von IBP-Excel-Templates mit komplexen Realtime-Berechnungen mittels Makro-Framework
  • Erhöhte Benutzerfreundlichkeit von Excel-Templates durch zusätzliche Funktionalitäten wie: automatische Chart-Anpassung beim Scrollen, selektionsabhängige dynamische Summen-/Durchschnitts-Spalte sowie automatisch platzsparende Formatierung
  • Vorkonfigurierter Integrations-Content zur Datensammlung und -konsolidierung in S/4HANA für eine schnelle Implementierung der Schnittstelle zu IBP über Cloud Platform Integration for Data Services (SAP CPI-DS)
  • Übertragung von Stamm- und Bewegungsdaten mittels generischer Webservices, die beispielsweise Features wie die flexible Splittung und Anlage von Planprimärbedarfen mitbringen

CONSILIO IBP Potenzialcheck

Sichern Sie sich einen Termin bei unseren SAP IBP Experten zu einem kostenfreien Potenzialcheck als Vorbereitung auf Ihr APO-IBP Migrationsprojekt. Gemeinsam betrachten wir Ihre aktuelle Systemlandschaft und identifizieren Pain Points und Zielvorstellungen in den Bereichen Demand-, Supply-, S&OP- und Bestands-Planung. Darauf aufbauend geben wir eine erste Handlungsempfehlung.

Termin sichern!

LIQUIDITÄTSPLANUNG MIT SAP IBP

Zur umfassenden Lösung in drei Schritten

In Krisenzeiten ist das Top-Thema Liquiditäts- und Cashflow-Sicherung, das hat die Coronakrise schonungslos offenbart. CONSILIO stellt dazu auf der Basis von IBP ein Tool zur Verfügung, das Ihnen auf Grundlage der aktuellen Zahlen einen Einblick in Ihre Liquiditätsentwicklung gibt.

STUFEN DER IMPLEMENTIERUNG

  1. Vorkonfiguriertes IBP-Excel inklusive Integration der Ein- und Auszahlungsströme aus ECC oder S/4
  2. Kurzfristige Prognosen der finanziellen Situation mit Liquiditäts- und Cashflow-Sensing
  3. Simulation der Auswirkungen einer kosten- und umsatzoptimierten IBP-Supply-Chain-Planung auf den Cashflow und die Liquidität

Merkmale unserer Lösung

  • Stichtagsbetrachtung basierend auf GuV-Darstellung nach Gesamtkostenverfahren
  • Erweiterung um Zahlungsströme (Ein- und Auszahlungen)
  • Zusätzlich zu dieser GuV-bezogenen Liquiditätsbetrachtung gibt es noch die Möglichkeit, aus der Bilanz und den Nebenbüchern (Kreditoren und Debitorenbuchhaltung) die entsprechenden Kennzahlen herzuleiten

Nutzen Sie die bedienerfreundlichen Oberflächen

Vertriebs-, Finanz- und Investitionsplanung mit SAP IBP

Vertriebs-, Finanz- und Investitionsplanung mit SAP IBP

Anhand von Systembeispielen zeigen Ihnen Christoph Habla, Partner und Sebastian Held, Solution Consultnat SCM von der CONSILIO wie Sie SAP IBP bei Ihrer Vertriebs-, Finanz- und Investitionsplanung unterstützen kann.

Migrationsleitfaden

Ihr Weg nach SAP IBP

In unserem Leitfaden zeigen wir Ihnen alles rund um Mehrwerte und Migrationsstrategien. Erfahren Sie, wie Unternehmen schon heute mit SAP Integrated Business Planning wichtige Vorteile abschöpfen können.

Leitfaden herunterladen