Roche | IBP Demand & Supply Proof-of-Concept

zu den Quick Facts

Herausforderung

  • Langfristige operative Szenarien-Planung
  • Saisonale Schwankungen und von Supply und Demand bei Produkt-Launches
  • Begrenzte Verfügbarkeit von Wirkstoffen (APIs)
  • Begrenzte Kapazitäten in der Formulierung und Verpackung

Projektziele

  • Ablösung bestehende Excel-Lösungen für Supply & Demand Planning, API-Versorgung und Ressourcenplanung
  • Integration bestehender Planungsdaten in SAP APO
  • Anbindung an künftige S/4HANA-Systeme (Roadmap)

Hauptnutzen für Roche

  • Transparenz im Planungsprozess, Möglichkeit zur Planung von Szenarien
  • Weltweit einheitliche Datenbasis, keine lokalen Excel-Lösungen
  • Verbesserte Planung von Produkt-Launches
  • Integration der bestehenden APO-Planungsdaten

Die F. Hoffmann-La Roche AG mit Hauptsitz in Basel ist eines der größten Pharmaunternehmen der Welt. Neben Pharmazeutika stellt Roche außerdem Reagenzien und Geräte zur medizinischen Untersuchung her (Diagnostik). Aktuell forscht Roche besonders auf den Gebieten Onkologie, Virologie, Neurologie und Transplantationsmedizin.