Neue gesetzliche und steuerliche Anforderungen, Logistik-Prozessanpassungen, unternehmensweit harmonisierte Prozesse und Daten, zunehmende Automatisierung und immer neue Anforderungen an das Reporting: Mit diesen Herausforderungen werden CFOs und ihre Teams täglich konfrontiert. Hinzu kommt, dass diese geänderten Anforderungen nach neuen Tools verlangen. Daneben zwingt auch der technologische Fortschritt auf dem
Applikationsmarkt Prozesse, Stammdaten und Organisationsstrukturen zu überdenken und neu aufzusetzen. Der Faktor Technologie – insbesondere der Einsatz von innovativen und strategischen Tools wie S/4HANA Finance – stellt als Unterstützungsfunktion einen wesentlichen Erfolgsaspekt beim Wandel im Finanzbereich dar.
Wir unterstützen Sie bei der Optimierung, Erweiterung und Pflege Ihrer bestehenden SAP-Anwendungen für SAP FI/CO im ECC und in S/4HANA.
Eine der bedeutendsten Änderungen im S/4HANA ist die Verschmelzung von internem und externem Rechnungswesen im Universal Journal.
Das neue Hauptbuch ist keine Option, sondern Pflicht! Die aus dem neuen Hauptbuch bekannten Funktionalitäten der parallelen Rechnungslegung und des Document Splitting mit der Bilanz- und GuV-Darstellung auf BU-Ebene (inklusive Profit Center und Segment) wird jetzt um die Einbindung der buchhalterischen Ergebnisrechnung erweitert. Für eine sinnvolle Nutzung dieser Funktionalitäten – und damit die IT-Implementierung bzw. S/4-Transformation den gewünschten Mehrwert liefern und einen entsprechenden Wettbewerbsvorteil bilden kann, sollte eine Harmonisierung der Strukturen, Stammdaten und Prozesse erfolgen.
Auf Ihrem Weg nach S/4HANA bieten wir Ihnen folgende Leistungen an:
Erarbeitung einer Roadmap und einer Migrationsstrategie für den Umstieg auf S/4HANA Finance. FI/CO ist als Teil der Gesamtstrategie für die Migration auf S/4HANA zu sehen. Die Aktivitäten im Bereich FI/CO sind in den Gesamtprojektplan integriert und in Abstimmung mit der IT-Strategie sowie dem geplanten Design und der Implementierung in der Logistik zu betrachten.
Migration von FI/CO-Stamm- und -Bewegungsdaten. Sowohl allgemein als auch von ERP auf S/4HANA.