Wer auf S/4HANA umsteigen möchte, kommt am Geschäftspartner nicht vorbei. Mit dem Geschäftspartner bringt SAP kein wirklich neues Konzept in die ERP Welt. Wer bereits andere Lösungen von
SAP, wie beispielsweise GTS oder CRM, im Einsatz hat kennt ihn bereits. Doch was bringt der Business Partner Ihrem Unternehmen und welche Vorteile bringt er Ihnen bereits jetzt?
Im heutigen SAP ECC kann ein Geschäftspartner, also eine Firma, eine Person oder Gruppe an der Sie als Unternehmen Interesse haben in mehreren Prozessen auftreten. Leider wird nicht für alle Prozesse die gleiche Stammdatenquelle herangezogen, obwohl es Informationen gibt, die in jedem Prozess identisch sind. Somit ist man gezwungen allgemeingültige Daten redundant zu halten.
Pflegt man mit einer Entität sowohl Verkaufs- als auch Einkaufsbeziehungen, so muss ein Lieferant als auch ein Kunde im System angelegt und gepflegt werden. Ändern sich allgemeingültige Daten, so müssen beide Datensätze entsprechend aktuell gehalten werden.
Der SAP Geschäftspartner stellt eine zentral gepflegte Entität dar, mit dem Ihr Unternehmen Beziehungen pflegt. Als übergeordnete Instanz enthält er sämtliche allgemeingültigen Informationen und schreibt diese an weiterhin existierende Kunden und Lieferanten weiter.
Das Pflegen redundanter Daten wird dank des Business Partners eliminiert. Wo früher mehrere Transaktionen nötig waren, um die Aktualität und Qualität der Stammdaten zu halten gibt es nun nur noch eine. Das Wissen über Geschäftsbeziehungen wird somit transparenter und verlagert sich aus den Fachbereichen. Da Kreditoren und Debitoren weiterhin technisch existieren stellt sich
die Frage, ob das Geschäftspartnerkonzept bereits vollumfänglich umgesetzt wurde oder ob es sich lediglich um einen ersten Schritt handelt, der in den kommenden Jahren noch weitergeführt wird. Eine Spekulation die durchaus Einfluss auf die Art der Umsetzung des Geschäftspartners im eigenen System haben kann
Sie haben sich bewusst gegen einen Greenfield Ansatz entschieden und möchten Ihr altes SAP ERP System auf S/4HANA konvertieren? Die Anforderungen des SAP Geschäftspartners sind Ihnen noch nicht vollumfänglich klar und Sie stoßen auf Probleme sowohl in der
technischen als auch der fachlichen Umsetzung? Mit unserem CONSILIO Ansatz zur Business Partner Conversion können wir Ihnen helfen die technischen Vorbereitungen zu treffen und den Geschäftspartner erfolgreich auf Ihrem System zu aktivieren.
Welcher Ansatz für Sie der Beste ist und welche Faktoren weiterhin eine Rolle spielen, möchten wir gerne mit Ihnen in einem gemeinsamen Workshop erarbeiten. Wir können Ihnen aufgrund Ihrer Systemkonstellation und Anforderungen den optimalen Weg in Richtung S/4HANA aufzeigen und unterstützen Sie umfassend.