Sprache & Region

Supply-Chain-Planung

Komplexe Lieferketten, Marktvolatilität und eine Vielzahl interner und externer Stakeholder erfordern eine leistungsfähige, flexible und aufeinander abgestimmte Planung mit agilen Prozessen und benutzerfreundlichen Planungstools.

Supply-Chain-Planung: Lieferketten-Planung mit SAP und CONSILIO

Eine effiziente und gut abgestimmte Supply-Chain-Planung ist essenziell, um auf aktuelle und zukünftige Veränderungen reagieren zu können und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Prozesse auf Vordermann zu bringen und mithilfe moderner Planungstools eine integrierte Planung zu realisieren.

Wir lösen Ihre Herausforderungen

Foto zeigt ein Tablet, über dem verschiedene Icons schweben, die Supply-Chain-Bereiche symbolisieren

Integrierte Planung über alle Supply-Chain-Bereiche

Schaffen Sie eine integrierte Planung über alle Supply-Chain-Bereiche. Garantieren Sie so, dass Sie flexibel und schnell auf Ereignisse in Ihrer Supply-Chain reagieren können und langfristig Ihre Supply-Chain-Resilienz steigern.

Synchronisierung der Planungsprozesse

Stellen Sie sich der Herausforderung und synchronisieren Sie Ihre Planung, indem Sie einen S&OP-Prozess einführen. Erzielen Sie langfristig ein besseres Planungsergebnis.

Vertriebs- & Absatzplanung transparent gestalten

Bringen Sie Ihre Vertriebs- und Absatzplanung auf den neusten Stand. Sichern Sie sich so eine verbesserte Prognosegüte, erhöhte Produktverfügbarkeiten sowie reduzierte Bestände und Beschaffungskosten.

Netzwerkweite Supply-Planung optimieren

Optimieren Sie netzwerkweit Ihre Supply-Chain-Planung und garantieren Sie eine hohe Validität der Kundenauftragsbestätigungen durch Berücksichtigung aller Restriktionen in der Planung.

Netzwerkweite Bestandsoptimierungen durchführen

Durch netzwerkweite Bestandsoptimierungen ist sichergestellt, dass Sie die verfügbaren Bestände optimal verwenden, Kosten reduzieren und langfristig die Kundenzufriedenheit erhöhen.

Globale Transparenz über die gesamte Supply-Chain-Planung sicherstellen

Die Verbesserung der Transparenz in Ihrer Supply-Chain erleichtert die Problemlösungen und kontinuierliche Supply-Chain-Verbesserungen werden möglich.

Unsere 20-jährige Projekterfahrung hat gezeigt, eine effiziente und gut abgestimmte Supply-Chain Planung ist essenziell für Ihren Unternehmenserfolg. Gerne unterstützen wir Sie mit unserer Prozessexpertise aus allen Bereichen der Supply-Chain Planung.

Christoph Habla, Head of IBP CONSILIO GmbH Kostenfreien Expert Talk vereinbaren

Wie das Supply Chain Management von IT-gestützten Lösungen profitiert

Aktuelle Herausforderungen für das Lieferkatten-Management, die Produktionsplanung und Logistik

E-Book herunterladen
Mockup E-Book "Wie das Supply Chain Management von IT-gestützten Lösungen profitiert"

Integrierte Planung

Planen Sie alle Ihre relevanten Supply-Chain Bereiche in einem integrierten Prozess und schaffen Sie so maximale Transparenz:

Das CONSILIO Leistungsportfolio

CONSILIO IBP Potenzial Check

Sichern Sie sich einen Termin bei unseren SAP IBP Experten zu einem kostenfreien Potenzialcheck als Vorbereitung auf Ihr APO-IBP Migrationsprojekt. Gemeinsam betrachten wir Ihre aktuelle Systemlandschaft und identifizieren Pain Points und Zielvorstellungen in den Bereichen Demand-, Supply-, S&OP- und Bestands-Planung. Darauf aufbauend geben wir eine erste Handlungsempfehlung.

Termin sichern!
Wegweiser

Mehr zum Thema finden Sie in unseren Webinaren

SAP IBP for Demand

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre Bedarfsplanung nachhaltig verbessern können. Anhand verschiedener Anwendungsfälle zeigen wir Ihnen die Features von IBP for Demand, wie zum Beispiel Demand Sensing, Product Lifecycle Management (PLM) und Promotionsplanung.

SAP Integrated Business Planning: Bedarfs- und Bestandsplanung über die komplette Supply Chain

Erfahren Sie, wie Sie eine Supply-Chain-Planung in Echtzeit und mit der vollen Transparenz und Flexibilität nachhaltig in Ihrem Unternehmen etablieren, um sich im globalen Wettbewerb durchzusetzen. In diesem Live-Webinar zeigen wir Ihnen Anwendungsbeispiele zu Demand und Sales & Operations Planning mit SAP IBP.

 

Innovative Lösung zur integrierten Unternehmensplanung und Execution mit SAP S/4HANA, IBP und DM

Erfahren Sie, wie Unternehmen die gesamte Supply Chain von der Absatz- und Produktionsplanung (SAP IBP) über die Produktionsfeinplanung (PP/DS) bis zur Fabrikebene (Digital Manufacturing) effizient steuern.

 

Expert Talk E3 Magazin

Ihr Weg nach SAP IBP

In unserem Experttalk zeigen wir Ihnen alles rund um Mehrwerte und Migrationsstrategien. Erfahren Sie, wie Unternehmen schon heute mit SAP Integrated Business Planning wichtige Vorteile abschöpfen können.

Zum Expert Talk
Abbildung zeigt einen Goldfisch, der gerade aus einem kleineren Goldfischglas mit mehreren Fischen in ein größeres, leeres Goldfischglas springt