In welchen Bereichen sollte wie viel Bestand gehalten werden, damit die Lieferbereitschaftsgrade gegenüber den Kunden erfüllt, Unsicherheiten berücksichtigt und die Bestandskosten minimiert werden?
CONSILIO unterstützt Sie dabei, diese Frage für Ihre Produkte und Komponenten zu beantworten. Im Rahmen einer agilen Einführung nutzen Sie schon frühzeitig den dynamischen, statistischen Ansatz von IBP for Inventory zur Bestandsoptimierung Ihrer kompletten Supply-Chain. Dabei werden Unsicherheiten wie Prognosefehler, Bedarfsschwankungen und Beschaffungsunsicherheiten berücksichtigt.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Lieferbereitschaftsgrade erfüllen und dabei Bestandskosten minimieren. Wir unterstützen Ihr Unternehmen gerne mit dem nötigen Know-how und garantieren im Rahmen einer agilen Einführung eine Bestandsoptimierung über Ihre gesamte Supply-Chain hinweg.
Bei der Planung mit IBP for Inventory verwenden Sie einen dynamischen, statistischen Ansatz gekoppelt mit Szenario-Analysen für den Aufbau einer optimalen Supply-Chain-Netzwerk- und Lagerbestandsplanung. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie eine Multistage-Bestandsoptimierung über alle Bereiche der Supply Chain durchführen, Service-Level und Lieferfähigkeit verbessern sowie geänderte Absatzmengen und deren Auswirkungen mittels What-if-Analysen abgleichen können.