Mit einer Geschäftsstelle in Sofia ist CONSILIO auch im CEEC-Raum präsent. Neben reinen IT-Beratungstätigkeiten bietet die Niederlassung im Rahmen von Gesamt- und Teilprojekten erweiterte Servicemöglichkeiten durch Nearshoring an. Dieses Models ermöglicht in Abstimmung mit Kunden ein praktikables und kostengünstiges Leistungspaket für ganz bestimmte Aufgaben zu definieren und umzusetzen.
Die Universitätsstadt Sofia ist überdies ein Zentrum für IT in Bulgarien. In enger Zusammenarbeit mit den Hochschulen legt CONSILIO nicht nur den Grundstein für frische Ideen und damit neueste Innovationen, sondern positioniert sich beim Recruiting auch als attraktiver Arbeitgeber in der Region.
CONSILIO überzeugt mit Fachkompetenz und individuell zugeschnittenen Lösungsansätzen für Produktion, Vertrieb und Service. Dank der kompetenten Beratung haben wir eine Servicegesellschaft reibungslos in den bestehenden Buchungskreis migriert.
Der Fokus der Spezialisten liegt auf technologischen Beratungs-
leistungen und innovativen Lösungen im Bereich S/4HANA sowie S/4HANA Cloud. Insbesondere die Bereich Application Management Services (AMS) und Support sowie Entwicklungsleistungen in ABAP stehen im Zentrum der bulgarischen Experten. Eine effiziente und effektive, bereichsübergreifende Zusammenarbeit der beteiligten Teams aus den Feldern Development (Entwicklung), IT Operations (IT-Betrieb) und Qualitätssicherung stellt ein DevOPs-Ansatz sicher. Damit positioniert sich die Geschäftsstelle in Bulgarien zum
wiederholten Male als Center of Innovation der CONSILIO im Bereich der SAP-Beratung. Die Experten vor Ort verfügen nicht nur über ausgezeichnete deutsche Sprachkenntnisse sowie langjährige Erfahrungen innerhalb der IT-Branche, sondern sind auch mit der europäischen und insbesondere der deutschen Unternehmenskultur bestens vertraut. Das garantiert nicht zuletzt eine schnelle und effektive Bereitstellung sowie Einarbeitung von gut ausgebildeten IT-Expertinnen und -Experten, die den hohen Kundenanforderungen gerecht werden.
Ein Umstieg auf S/4HANA ist alternativlos, um aktuelle Herausforderungen passgenau zu adressieren. Je nach Umstiegsstrategie ist dafür die Custom Code Migration – Analyse & Verbesserung des bestehenden Custom Coding laut Simplification DB (ATC Checks, Performance Checks, Korrekturen über ADT und/oder SAP GUI) Pflicht.
Der Wandel in der IT bietet Unternehmen viele Chancen und Möglichkeiten, flexibel auf äußere Einflüsse zu reagieren, neue, innovative Geschäftsfelder und -modelle zu erschließen und so den langfristigen Erfolg zu garantieren. CONSILIO unterstützt dabei, brach liegende Potenziale zu identifizieren und mit neuen Lösungen zu heben.
Bei der kontinuierlichen Analyse der Systeme und Datenflüsse in hochkomplexen Systemlandschaften stößt die IT im Unternehmen oft an Grenzen. CONSILIO unterstützt mit seinen Application Management Services rund um die Uhr bei der Überwachung der Applikationen und sorgt proaktiv für eine einwandfreie Funktion kritischer Geschäftsprozesse, Workflows und Schnittstellen.
Wiederverwendbare Businesslogik mit automatisierten Tests sind das Ziel moderner Entwicklungsmethoden. Durch eine saubere Kapselung mit den richtigen Designpatterns ist die CONSILIO in der Lage, optimal passende und einfach verständliche Software auszuliefern.
Die saubere Konzeption von Anwendungen nach erprobten Paradigmen und Ansätzen ermöglicht eine schnelle und qualitativ hochwertige Umsetzung von fachlichen Anforderungen. Stichworte sind hier unter anderem Reports, Funktionsbausteine, ALV Grid/Tree, ABAP OO, Forms (SAPScript, SmartForms, Adobe), Schnittstellen und Dateninput (LSMW, Batch Input, IDoc) sowie Enhancements & Modifikationen.
Das User-Interface FIORI hilft Anwendern dabei, die komplexe SAP-Software vergleichsweise einfach zu bedienen und das geräteunabhängig. CONSILIO kümmert sich um den reibungslosen Einstieg in die neue, "mobile first" orientierte Welt der SAP-Applikationen. Die UI5-Experten erweitern dafür bestehende Lösungen oder entwickeln komplett individuelle Oberflächen.
Das Entwickler-Team in Sofia kombiniert moderne Entwicklungsmethoden mit innovativen Technologien und verfügt durch ihre ausgewiesene Full-Stack-Expertise zudem über weitreichende Erfahrungen in der Frontend- sowie der Backendentwicklung.