Das Ausfallrisiko ist in der Finanzabteilung von zentraler Bedeutung, da ein Zahlungs- bzw. Forderungsausfall mit finanziellen Verlusten einhergeht und im schlimmsten Fall zu Zahlungsschwierigkeiten führen kann. Das Kreditmanagement unterstützt Ihr Unternehmen dabei, das Forderungsausfallrisiko gegenüber Ihren Geschäftspartnern frühzeitig zu ermitteln und Kreditentscheidungen effizient und teilweise automatisiert zu treffen. Mit der Einführung des neuen Kreditmanagements im Financial-Supply-Chain Management (FIN-FSCM-CR) werden Daten aus den Komponenten der Debitorenbuchhaltung (FI-AR) und des Vertriebs (SD) gesammelt und über die Schnittstelle des neuen Kreditmanagements in Echtzeit dem Anwender zur Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei um eine umfassend integrierte und systemübergreifende Anwendung.
Das neue Kreditmanagement in S/4HANA bietet ein umfassendes Bild auf den Geschäftspartner und mit welchem Ausfallrisiko bei diesem zu rechnen ist. Es ermöglicht außerdem eine automatisierte Prüfung der Bonität bei Auftragserfassung und zum Zeitpunkt des Warenausgangs. Aufgrund der hoch integrierten Lösung lassen sich Forderungsausfälle im neuen Kreditmanagement reduzieren und Geschäftspartner können schneller und zuverlässiger bewertet werden.