Sprache & Region

Aftersales & Service mit SAP

Effiziente Prozesse im Kundendienst mit SAP realisieren

Ihre Aftersales- und Serviceprozesse sind intransparent, langsam oder zu wenig kundenorientiert?

Mit einem integrierten SAP Service Management schaffen Sie die Grundlage für eine durchgängige und effiziente Kundenbetreuung. Dabei werden sämtliche Abläufe von der Reklamation bis zur präventiven Wartung nahtlos unterstützt.

Sie kämpfen mit langen Reaktionszeiten, steigenden Servicekosten oder unübersichtlichen Abläufen?

Dann verbessern Sie Ihre Service- und Aftersales-Prozesse durch gezielte Digitalisierung und Automatisierung im SAP. So schaffen Sie die Basis für mehr Kundenzufriedenheit, bessere Planbarkeit und reduzierte Kosten.

Wir lösen Ihre Herausforderungen

Serviceprozesse effizient und kundenorientiert gestalten

Durch standardisierte und digitalisierte Prozesse im SAP steigern Sie die Transparenz und Reaktionsfähigkeit im Service. SAP-Service-Lösungen ermöglichen Ihnen eine schnellere Bearbeitung von Anfragen und damit letztendlich eine höhere Kundenzufriedenheit.

Reklamations- und Rückgabeprozesse systemgestützt managen

Nutzen Sie ein integriertes Reklamationsmanagement, um Rückgaben und Garantiefälle effizient zu bearbeiten. So schaffen Sie Vertrauen bei Ihren Kunden und behalten Kosten und Durchlaufzeiten im Blick.

Ersatzteilmanagement und Technikersteuerung optimieren

Ein durchgängiges Ersatzteilmanagement und eine intelligente Steuerung der Techniker ermöglichen eine hohe Erstlösungsquote. SAP unterstützt Sie bei der optimalen Verwaltung von Ressourcen und Material.

Serviceprozesse in SAP S/4HANA transformieren

Sie stehen vor der Migration auf SAP S/4HANA und sind unsicher, welche Servicefunktionalitäten erhalten bleiben oder angepasst werden müssen? Wir unterstützen Sie mit bewährten Methoden, um Ihr Servicemodell zukunftssicher in die neue SAP-Welt zu überführen.

Ganzheitlicher Service bedeutet, Kundenprozesse mit technischen Abläufen zu vernetzen.

Erfahren Sie, wie Sie mit durchdachtem Asset Management im SAP auch die Wartung, Instandhaltung und Anlagenverfügbarkeit nahtlos in Ihre Serviceprozesse integrieren können.

Mehr zur Instandhaltung mit SAP erfahren

SAP S/4 Service, CRM oder FSM – welche SAP-Service-Lösung passt zu Ihnen?

Egal ob klassisches Customer Service Modul (SAP CS), modernes SAP S4 Service oder SAP Field Service Management (FSM), wir analysieren Ihre individuellen Anforderungen und entwickeln die passende Zielarchitektur.

SAP Customer Service Modul (SAP CS)

Das klassische SAP CS Modul unterstützt Unternehmen im SAP ECC-Umfeld bei der Abwicklung von Serviceprozessen, von der Störungsmeldung über die Einsatzplanung bis zur Abrechnung. Der Support für das Modul läuft zum Ende des Jahres 2027 bzw. 2030 aus, daher ist ein Wechsel zu einer anderen Lösung notwendig.

Mehr über die Migration von SAP CS erfahren

SAP S/4HANA Service (SAP S/4 Service)

In SAP S/4HANA wird mit S/4HANA Service ein modernes und vollständig integriertes Servicemodul bereitgestellt, welches den Kundenservice zukunftssicher macht. Unternehmen profitieren von vereinfachten Prozessen, Echtzeit-Datenanalysen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche (Fiori). Serviceverträge, Tickets, Ersatzteile und Außendiensteinsätze lassen sich mit S/4HANA Service zentral und effizient verwalten.

SAP Field Service Management (FSM)

SAP FSM wurde speziell für die Anforderungen des technischen Außendiensts entwickelt. Die Lösung unterstützt Unternehmen bei der präzisen Planung, Steuerung und Nachverfolgung von Außendiensteinsätzen. Automatische Disposition, Checklisten und Live-Feedback steigern die Produktivität Ihrer Außendienstteams und verbessern gleichzeitig das Serviceerlebnis für Ihre Kunden.

Stellen Sie Ihren Service mit SAP zukunftsfähig auf!

Für ein verlässliches und hochwertiges Serviceerlebnis: Wir unterstützen Sie bei der Einführung und Optimierung von SAP-Service-Lösungen!

Jetzt Kontakt aufnehmen