Sprache & Region
Die Lösungsentwickler - CONSILIO GmbH

IT Development & Technologie

Mit einer zukunftsorientierten Technologie zu Ihrem langfristigen Erfolg

Nach einem jahrelangen Dornröschenschlaf ist die SAP in den letzten Jahren erwacht und liefert speziell mit S/4HANA und der SAP Cloud Plattform Schlag auf Schlag neue Technologien und Möglichkeiten - aber damit verbunden auch neue Herausforderungen, welchen Sie sich in Ihrem Unternehmen stellen müssen, um am Puls der Zeit zu bleiben und langfristigen Erfolg zu garantieren. Schnell verliert man den Überblick und findet nur noch schwer eine richtige, aber vor allem nachhaltige Architektur für sein Unternehmen. Die optimale Architektur muss in der Lage sein, auch weiterhin Ihre Geschäftsprozesse nach besten Kräften zu unterstützen und flexibel auf äußere Einflüsse zu reagieren. Nur so sind effiziente Betriebsabläufe gewährleistet.
Der Wandel in der IT bietet Ihrem Unternehmen viele Chancen und Möglichkeiten, die wir Ihnen gerne aufzeigen und verständlich erläutern. Die CONSILIO unterstützt Sie dabei, besser zu sein, als Sie jemals waren.

Kunden:

State-of-the-Art Entwicklung und Service

Der Fokus der Spezialisten liegt auf technologischen Beratungsleistungen und innovativen Lösungen im Bereich S/4HANA sowie S/4HANA Cloud. Insbesondere die Bereiche Application Management Services (AMS) und Support sowie Entwicklungsleistungen stehen im Zentrum der bulgarischen Experten. Eine effiziente und effektive, bereichsübergreifende Zusammenarbeit der beteiligten Teams aus den Feldern Development (Entwicklung), IT Operations (IT-Betrieb) und Qualitätssicherung stellt ein DevOPs-Ansatz sicher. Damit positioniert sich die Tochtergesellschaft in Bulgarien zum wiederholten Male als Center of Innovation der CONSILIO im Bereich der SAP-Beratung. Die Experten vor Ort verfügen nicht nur über ausgezeichnete deutsche Sprachkenntnisse sowie langjährige Erfahrungen innerhalb der IT-Branche, sondern sind auch mit der europäischen und insbesondere der deutschen Unternehmenskultur bestens vertraut. Das garantiert nicht zuletzt eine schnelle und effektive Bereitstellung sowie Einarbeitung von gut ausgebildeten IT-Experten, die den hohen Kundenanforderungen gerecht werden.

Kernzkompetenzen im Detail

SAP Business Technology Platform (SAP BTP) ist eine integrierte Plattform zur Unterstützung von Anwendungsentwicklung, Integration, Datenmanagement und Analysen. Sie vereint verschiedene SAP-Lösungen und -Services unter einem Dach und ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse effizient zu erneuern und umzugestalten sowie ihre Anwendungen zu entwickeln, zu integrieren und zu erweitern. Insgesamt beschleunigt SAP BTP die Innovation, erleichtert die digitale Transformation und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Geschäftsabläufe.

Vorteile von SAP BTP:

  • Verbesserte Integration: SAP BTP ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen verschiedenen Systemen und Anwendungen und sorgt so für einen besseren Datenfluss und eine höhere Prozesseffizienz.
  • Schnelle Anwendungsentwicklung: Mit Low-Code- und No-Code-Tools können Unternehmen ohne umfangreiche Programmierkenntnisse schnell individuelle Anwendungen erstellen.
  • Kosteneffizienz: Durch die Nutzung von Cloud-Diensten können Unternehmen die mit der lokalen Infrastruktur, Komplexität und Wartung verbundenen Kosten senken.
  • Sicherheit und Compliance: Integrierte Compliance- und Sicherheitsfunktionen gewährleisten die Integrität der Daten und die Einhaltung von Vorschriften.
  • Erweiterte Analysen und KI: SAP BTP bietet Zugang zu KI, maschinellem Lernen und IoT-Tools, die Unternehmen dabei helfen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.
  • Erweiterbarkeit: Ermöglicht die Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen und die Erweiterung bestehender SAP-Lösungen.
  • Skalierbarkeit und Flexibilität: Unternehmen können ihre Anwendungen problemlos skalieren, um veränderten Anforderungen gerecht zu werden und sich an neue Geschäftsanforderungen anzupassen.

 

 

SAP S/4HANA Cloud ABAP Environment (Embedded Steampunk) ist eine Entwicklungsumgebung für ABAP. Sie bietet einen modernen und effizienten Weg, ABAP-Anwendungen zu erstellen und zu verwalten, und bietet eine Reihe von Funktionen, um die Produktivität der Entwickler zu steigern und den Entwicklungsprozess zu rationalisieren. Sie ermöglicht es Entwicklern, benutzerdefinierte Erweiterungen direkt auf dem SAP S/4HANA-Stack zu erstellen und dabei die Prinzipien von Cloud-Ready und Upgrade-Stabilität einzuhalten. 

Vorteile von embedded Steampunk:

  • Upgrade-Stabilität: Durch die ausschließliche Verwendung stabiler öffentlicher Schnittstellen und die Vermeidung direkter Änderungen am SAP-Code werden reibungslose Upgrades ohne Unterbrechungen gewährleistet.
  • Cloud Readiness: Sie unterstützt moderne Cloud-Entwicklungspraktiken, wie z.B. die Verwendung des ABAP RESTful Application Programming Model (RAP) und SAP S/4HANA Cloud ABAP.
  • Effiziente Entwicklung: Entwickler können bestehende SAP-APIs und Erweiterungspunkte nutzen, wodurch der Entwicklungsprozess schneller, effizienter und zuverlässiger wird.
  • Konsistente Umgebung: Sie bietet eine konsistente Entwicklungsumgebung über verschiedene SAP S/4HANA-Editionen hinweg und vereinfacht so die Entwicklung und Bereitstellung von Erweiterungen.
  • Geringere Komplexität: Durch die Vereinfachung des Entwicklungsprozesses und die Bereitstellung einer schlankeren Umgebung kann Embedded Steampunk die Komplexität der ABAP-Entwicklung reduzieren.

ABAP Cloud ist die Cloud-optimierte Entwicklungsumgebung von SAP, die die Programmiersprache ABAP auf das Cloud-Ökosystem ausweitet und es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen, Services und Erweiterungen auf der SAP Business Technology Platform (BTP) und SAP S/4HANA Cloud zu erstellen, auszuführen und zu verwalten.

Sie kombiniert die traditionellen Stärken von ABAP mit modernen und effizienten Cloud-basierten Technologien und unterstützt die Entwicklung skalierbarer, flexibler und performanter Geschäftslösungen. ABAP Cloud ermöglicht es Entwicklern, agile, skalierbare Lösungen zu erstellen und gleichzeitig die Integrität und Upgrade-Fähigkeit der SAP-Kernsysteme zu erhalten.

Vorteile der ABAP Cloud:

  • Cloud-natives ABAP: Bietet Cloud-basierte ABAP-Entwicklung und -Bereitstellung unter Verwendung moderner Methoden, einschließlich des ABAP RESTful Application Programming Model (RAP).
  • Clean Core: Konzentriert sich auf entkoppelte Erweiterungen, die benutzerdefinierten Code ohne Änderung der SAP-Kernsysteme ermöglichen und so zukünftige Upgrades erleichtern.
  • Standardisierte APIs: Nutzt die standardisierten APIs von SAP, um Sicherheit, Stabilität im Lebenszyklus und Best Practices bei der Entwicklung zu gewährleisten.
  • Entwicklungswerkzeuge: Integration mit BTP: Nahtlose Integration von ABAP-Anwendungen mit anderen BTP-Services wie SAP Cloud Integration und SAP Analytics Cloud.
  • Geringere Komplexität: Vereinfacht die Erstellung, Bereitstellung und Verwaltung von ABAP-Anwendungen mit der Cloud-basierten Infrastruktur.

 

Das ABAP RESTful Application Programming Model (RAP) ist ein von SAP bereitgestelltes Framework für die Entwicklung moderner, Cloud-fähiger Geschäftsanwendungen und -dienste. Es ist für die Zusammenarbeit mit SAP S/4HANA und der SAP Business Technology Platform (BTP) konzipiert. Mit RAP können Entwickler transaktionale und analytische Anwendungen mit ABAP erstellen und dabei Technologien wie Core Data Services (CDS), OData und SAP Fiori nutzen.

Vorteile von RAP:

  • Flexibilität: Arbeitet sowohl in Cloud- als auch in On-Premise-Umgebungen und gewährleistet somit Flexibilität
  • Moderne ABAP-Entwicklung: Nutzt moderne ABAP-Spracherweiterungen und -Werkzeuge.
  • Verbesserte Wartbarkeit: Bietet einen strukturierten Ansatz zum Schreiben von besser wartbarem und wiederverwendbarem Code zur Definition und Implementierung von Geschäftslogik und Diensten
  • Integration mit SAP Fiori: Einfache Erstellung von Anwendungen mit Fiori-Elementen auf der Grundlage von ABAP RAP-Diensten.

 

SAP CAP (Cloud Application Programming) ist ein Framework von SAP, das speziell für die Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen konzipiert ist. Es basiert auf JavaScript und ermöglicht Entwicklern, moderne, flexible Benutzeroberflächen und komplexe Integrationen zu realisieren. CAP bietet eine einheitliche Entwicklungsumgebung und richtet sich vor allem an Unternehmen, die cloudbasierte Lösungen implementieren wollen. Es wird häufig genutzt für Anwendungen, die über das SAP-System hinausgehen, wie z. B. Produktionsübersichten oder Lieferantenportale.

Vorteile von SAP CAP:

  • Cloud-native Entwicklung: SAP CAP ist optimal für Cloud-basierte Anwendungen, die Flexibilität in der Benutzeroberfläche und Integrationsmöglichkeiten erfordern.
  • JavaScript-basiert: Da es auf JavaScript aufbaut, einer weit verbreiteten Programmiersprache, ist der Einstieg für Entwickler ohne SAP-spezifisches Wissen einfacher.
  • Flexible GUI-Entwicklung: CAP erlaubt die freie Auswahl von Komponenten und bietet mehr Gestaltungsspielraum bei der Benutzeroberfläche im Vergleich zu SAP RAP.
  • Einfache Integration externer Daten: CAP ermöglicht die Integration von Daten außerhalb des SAP-Systems, was es ideal für hybride oder Multi-Cloud-Umgebungen macht.

 

 

 

 

 

SAP Joule ist ein generativer KI-Assistent, der die Benutzerinteraktion mit SAP-Systemen und -Anwendungen verbessert. Joule wurde entwickelt, um Aufgaben zu vereinfachen und zu rationalisieren, indem es Einblicke und Antworten liefert und letztendlich eine bessere Produktivität bietet. Er ermöglicht es Unternehmen, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen, indem er komplexe Daten in umsetzbare Erkenntnisse umwandelt und Routineaufgaben automatisiert.

Vorteile von SAP Joule:

  • Verarbeitung natürlicher Sprache: Benutzer können mit Joule über natürliche Sprache interagieren, um Antworten zu erhalten und Aufgaben auszuführen
  • Integration in SAP-Lösungen: Joule lässt sich in SAP-Lösungen wie SAP S/4HANA, SAP SuccessFactors und SAP Business Technology Platform integrieren
  • Proaktive Einblicke: Joule liefert kontextbezogene Einblicke aus SAP- und Drittanbieter-Datenquellen auf der Grundlage von Echtzeit-Datenanalysen, damit Anwender fundierte Entscheidungen treffen können: Joule hilft, sich wiederholende Aufgaben und Arbeitsabläufe zu automatisieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern.
  • Prozessautomatisierung: Sie hilft, sich wiederholende Aufgaben und Arbeitsabläufe zu automatisieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern.

 

SAP Build ist eine umfassende Suite von Low-Code- und Pro-Code-Werkzeugen, die die Anwendungsentwicklung und Prozessautomatisierung beschleunigen. Sie ermöglicht es Unternehmen, schnell individuelle Lösungen zu erstellen, die mit minimalem Programmieraufwand in SAP-Systeme integriert werden können. Ein Pro-Code-Teil von SAP Build ist SAP Build Code, der KI-gestützte generative Code-Entwicklung mit SAP Joule bietet.

Vorteile von SAP Build:

  • Benutzerfreundlichkeit: SAP Build ermöglicht es Anwendern mit geringen technischen Kenntnissen, Anwendungen zu erstellen und Arbeitsabläufe zu automatisieren, z. B. über Low-Code-Tools.
  • Schnelle Entwicklung: Ermöglicht das schnelle Erstellen und Erweitern von Anwendungen durch einfaches Drag-and-Drop und generative KI-Codierungsunterstützung, wodurch Entwicklungskosten und Markteinführungszeiten reduziert werden.  
  • Nahtlose Integration: Beschleunigt die Entwicklung mit vorgefertigten Konnektoren und Vorlagen für SAP- und Nicht-SAP-Systeme. 
  • Flexibel: SAP Build unterstützt die Bereitstellung sowohl in Cloud- als auch in On-Premise-Umgebungen und bietet Flexibilität bei der Infrastrukturverwaltung.

Die passende Technologie ist der Motor auf Ihrem Weg zu S/4HANA

S/4HANA ist nicht nur ein Projekt und eine Aufgabe, sondern offeriert Ihnen auch neue Möglichkeiten. Stellen Sie sich frühzeitig dieser Herausforderung. Seien Sie mit CONSILIO als verlässlichem Partner als erster am Ziel - denn erst hier beginnt Ihre wahre Reise zur Digitalisierung, automatisierten und optimierten System und einem ganz neuen Erlebnis für Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Kunden.
CONSILIO Fast Track S/4HANA-Transformation

Wir entwerfen die passende Architektur für Ihre Zukunft

Nur wenn Sie sich für eine zukunftsfähige Technologie entscheiden, ist der langfristige Erfolg Ihres Unternehmens sichergestellt. 

Darius Borecki, Senior Technology Consultant SAPCONSILIO GmbH

Suchen Sie zukunftsfähige Technologien?

Nutzen Sie unsere Erfahrung.
Lassen Sie sich noch heute TOP beraten.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Idee Icon - CONSILIO GmbH