
Als erfahrene SAP-Berater für Finance, Sales, Produktion und Logistik sowie die Transformation von integrierten SAP-Anwendungen nach S/4HANA, betreuen wir namhafte Industrieunternehmen im In- und Ausland. Unser Fokus liegt auf Lösungen, die unsere Kunden schnell, kostengünstig und anwenderfreundlich zum gewünschten Ziel bringen und Ihnen signifikante Vorteile in der Produktion verschaffen. Darin übertrifft uns niemand. Das ist unsere Mission.
Durch unsere ganzheitliche Beratung sorgen wir dafür, dass unsere Kunden erfolgreich sind. Es geht um ihre Konkurrenzfähigkeit, um Effizienz, Produktqualität, Ressourcenplanung, Kosteneinsparung, raschen Return on Investment. Eine optimal funktionierende und abgestimmte Supply Chain und die Nutzung von Digitalisierungspotenzialen sind die Voraussetzungen und treiben uns zu Höchstleistungen.
SAP IBP Response & Supply – Demo Supply-Chain-Planungsszenarios
In dieser Systemdemo zeigen wir Ihnen, wie Planungsprobleme unserer Kunden mit IBP Response & Supply bewältigt werden.
Sie entscheiden interaktiv, welche Planungsszenarien, wie z. B. Lieferantenausfälle und flexible Umplanung der Supply Chain mit Multi-Sourcing, gezeigt werden.
SAP IBP Response & Supply – Demo Order-based Planning (OBP)
Mit IBP Response & Supply haben Sie die Möglichkeit, Ihre Supply Chain im Kurzfristhorizont auch auf Einzelauftragsebene spontan umzuplanen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Bedarfe priorisieren, abhängig von neuen Kundenaufträgen flexibel umplanen und die Bestätigungen direkt ins ERP-System zurückspielen.
Teil 2 der FI Fiori-Webinarserie | SAP Fiori Apps im General Ledger
Entdecken Sie im zweiten Teil der Webinarreihe das SAP GL in der Fiori Umgebung und die neuen Funktionalitäten, dies mit sich bringt: automatisiertes Buchen via Excel-Upload, benutzerdefinierte und visuelle Auswertungs-Möglichkeiten, die in Echtzeit auch auf mobilen Geräten abrufbar sind und vieles mehr.
Becoming Agile – 5 Schritte für einen erfolgreichen Start
Die digitale Transformation verändert auf dramatische Weise, wie wir wirtschaften und produzieren. Ist es nicht eine logische Konsequenz, dass wir klassische Unternehmensstrukturen und unsere Arbeitsweise überdenken sollten?
In diesem Webinar erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie durch Agilität einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen erlangen. In fünf Schritten zeigen wir die wichtigsten Maßnahmen auf, damit der nachhaltige Wandel tatsächlich gelingt.
SAP IBP for Demand – Demo Demand-Planning-Szenarios
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen anhand verschiedener Anwendungsfälle die Features von IBP for Demand, wie zum Beispiel Demand Sensing und Product Lifecycle Management.