Transformation in ein digitales Geschäftsmodell: Weg von individuellen Prozessen hin zu globalen, standardisierten Prozessen
Herausforderung
Hochgradig angepasstes SAP-ERP-System von Getzner Textil (Muttergesellschaft)
Prozesse und Funktionen im SAP ERP von Getzner Textil passen nicht zu den Geschäftsanforderungen von Getzner Werkstoffe
Systemanpassungen sind kaum möglich, da Know-how über das Getzner-Textil-System fehlt
Projektziele
Digitalisierung – Transformation in ein digitales Geschäftsmodell
Weg von individuellen Prozessen hin zu globalen, standardisierten Prozessen
Fiori ist das bevorzugte Frontend, ansonsten Verwendung des GUI
Das Template soll flexibel und einfach Geschäftsinnovationen unterstützen
Hauptnutzen für Getzner Werkstoffe
Neugestaltung der Prozesse
Effizienzsteigerungen mit S/4HANA
Das zentrale SAP-System beinhaltet im Endausbau alle Lokationen der Getzner-Gruppe
Weg von individuellen Prozessen hin zu globalen, standardisierten Prozessen
Mit der S/4HANA-Greenfield-Implementierung hat Getzner Werkstoffe die Weichen für die Zukunft gestellt. CONSILIO war strategischer Partner für die Neugestaltung und Implementierung von Prozessen, Stammdaten und Systemen.
Jürgen Löhle, GeschäftsführerCONSILIO GmbH
Die Getzner Werkstoffe GmbH ist Spezialist für Schwingungsisolierung in den Bereichen Bahn, Bau und Industrie. Die Hightech-Werkstoffe Sylomer®, Sylodyn®, Sylodamp® und Isotop® entstammen der eigenen Forschung. Sie werden im Eisenbahnoberbau für die elastische Lagerung von Gebäuden und Maschinen sowie als Konstruktionsbauteile eingesetzt.