Migration von SAP SCM APO
zu SAP IBP

Von SAP Advanced Planning and Optimization in die SAP IBP Cloud.

CONSILIO Expert Talk zur APO IBP Migration

Sie wollen Ihr individualisiertes APO durch Integrated Business Planning (SAP IBP) ersetzen?
Wir unterstützen Sie bei der Ausarbeitung einer Migrationsstrategie und stellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuellen Planungsprozesse auf den Prüfstand. Dabei schonen wir Ihre

IT-Ressourcen, indem wir die APO-Migration mit Ihrer S/4HANA Transformation in Einklang bringen. Danke unserer IBP, APO, PP/DS und S/4HANA Expertise sowie langjähriger Projekterfahrung in der Produktionsbranche, ist CONSILIO der ideale Partner für Ihre APO-IBP Migration.

  • Der Support für Ihr SAP SCM APO System läuft in naher Zukunft aus
  • Funktionale Updates für Ihr SAP SCM APO System werden nicht mehr durchgeführt
  • Nutzen Sie die Vorteile von IBP im Vergleich zu APO bereits heute und stellen Sie Ihre Supply-Chain Planung zukunftsorientiert auf
  • Planen Sie für Ihre gesamte Migration genügend Zeit sowie interne und externe Kapazitäten ein. Ihr komplettes Migrationsprojekt inklusive aller globalen Rollouts ist besonders zeitintensiv
  • Um auch zukünftig handlungsfähig zu bleiben, ist ein baldiges Handeln erforderlich. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre internen Ressourcen nicht überfordern 

 

Der Weg der Absatzplanung bei REHAU von APO nach IBP

In diesem Vortrag erfahren Sie, warum sich REHAU für SAP IBP und CONSILIO als Implementierungspartner entschieden hat. Sie erhalten detaillierte Einblicke in das Projekt-Setup und die Projektinhalte. Wir berichten über Erfolge und Herausforderungen im Projekt und verraten Ihnen, wohin der Weg mit IBP bei REHAU führt.
Referentin: Anja Zeitler, SAP Inhouse Consultant for Production & Material Planning, REHAU

CONSILIO IBP Potenzialcheck

Sichern Sie sich einen Termin bei unseren SAP IBP Experten zu einem kostenfreien Potenzialcheck als Vorbereitung auf Ihr APO-IBP Migrationsprojekt. Gemeinsam betrachten wir Ihre aktuelle Systemlandschaft und identifizieren Pain Points und Zielvorstellungen in den Bereichen Demand-, Supply-, S&OP- und Bestands-Planung. Darauf aufbauend geben wir eine erste Handlungsempfehlung.

Termin sichern!

Unsere Erfahrungen zeigen, wie wichtig es ist, zeitnah zu handeln. Schonen Sie Ihre internen Ressourcen. Wir unterstützen auch Sie mit der nötigen Branchenkenntnis bei Ihrem Migrationsprojekt APO zu IBP.

Christoph Habla, PartnerCONSILIO GmbH

Unsere Kundenprojekte:

Wie das Supply Chain Management von IT-gestützten Lösungen profitiert

Aktuelle Herausforderungen für das Lieferketten-Management, die Produktionsplanung und Logistik

E-Book herunterladen

Nutzen Sie Ihre Vorteile unter SAP IBP

  • Nutzung aller Vorteile der SAP Cloud, wie:
    • Einsparung Ihrer Betriebskosten
    • Entlastung Ihrer internen IT-Ressourcen
    • Regelmäßige Upgrades mit neuen Features
    • Customer Success Manager des SAP Support
  • Integration von Excel und Fiori-Oberflächen
  • Vereinfachte kollaborative Planung mit Lieferanten und Kunden über eine Web Based Planning App Excel oder beispielsweise die SAP Ariba Schnittstelle.
  • Verbesserte Auswertungsmöglichkeiten mithilfe von Analysen und Dashboards
  • Automatische Prognosemodellauswahl (Best-Fit)
  • Neue Verfahren wie Demand Sensing und Machine Learning Algorithmen
  • Verbesserte Simulationsmöglichkeiten dank What-If Szenarios
  • Regelbasierte Planungsverfahren für Supply Netzwerk können vereinfacht eingerichtet werden 
  • Eine Multi-Level Inventory Optimization ist verfügbar
  • Verbessertes Alerting in Ihrem Supply-Chain Control Tower
  • Eine einfache, voll integrierte Finanzplanung steht zur Verfügung
  • Bessere Kooperation mittels SAP JAM Einbindung
  • Nutzen Sie das vereinfachte Transport- und Berechtigungswesen 

Die Experten der CONSILIO unterstützen Sie bei Ihrem Migrationsprojekt. Dank umfassendem IBP Know-how, sind auch sehr komplexe Migrationsstrategien möglich und durchführbar. Die Erfahrung zeigt, dass es sich empfiehlt, mit Ihrem SAP SCM APO zu SAP IBP Migration zeitnah zu starten. Nur so stellen Sie sicher, dass Sie nicht in Zeitdruck geraten und die Vorteile, die Ihnen IBP bietet, möglichst schnell nutzen können. Andere Projekte wie beispielsweise eine SAP S/4HANA Migration, sollten Sie nicht von einer baldigen IBP Einführung abhalten.

Migration von SAP SCM APO zu SAP IBP: Motivation, Szenarien und Strategien

Migration von SAP SCM APO zu SAP IBP: Motivation, Szenarien und Strategien

Erfahren Sie in diesem Webinar mehr über die Gründe für einen zeitnahen Wechsel von SAP SCM APO zu SAP IBP. Wir stellen Ihnen verschiedene Migrationsszenarien und -strategien vor und gehen dabei auch auf Wechselwirkungen mit anderen IT-Projekten ein, wie beispielsweise einer S/4HANA-Migration.

Migrationsleitfaden

Ihr Weg nach SAP IBP

In unserem Leitfaden zeigen wir Ihnen alles rund um Mehrwerte und Migrationsstrategien. Erfahren Sie, wie Unternehmen schon heute mit SAP Integrated Business Planning wichtige Vorteile abschöpfen können.

Leitfaden herunterladen