Move Fast - Move Smart
Die Modellierung in SAP Signavio ist ein strukturierter Prozess, der es Benutzern ermöglicht, komplexe Geschäftsprozesse visuell darzustellen und zu analysieren. Hier sind einige Details, wie in Signavio modelliert werden kann:
SAP Signavio unterstützt die Business Process Model and Notation (BPMN) 2.0, eine standardisierte Methode zur Darstellung von Geschäftsprozessen in einem Flussdiagramm. Dies ermöglicht eine klare Kommunikation und Dokumentation von Prozessen.
Ein intuitiver Drag-and-Drop-Editor erleichtert das Erstellen und Bearbeiten von Prozessdiagrammen. Benutzer können Elemente wie Aufgaben, Gateways und Ereignisse aus einer Palette auswählen und auf die Arbeitsfläche ziehen.
Mehrere Benutzer können gleichzeitig an einem Prozessmodell arbeiten, was die Zusammenarbeit und den Austausch von Best Practices fördert.
Benutzer können ihre Prozessmodelle mit anpassbaren Attributen versehen, um zusätzliche Informationen wie Verantwortlichkeiten, Zeitrahmen und Kosten hinzuzufügen.
SAP Signavio bietet Simulationsfunktionen, um die Auswirkungen von Prozessänderungen zu analysieren, bevor diese umgesetzt werden. Dies hilft, Engpässe zu identifizieren und die Prozesseffizienz zu steigern.
Eine zentrale Prozessbibliothek ermöglicht die Wiederverwendung von Modellen und Komponenten, was die Konsistenz über verschiedene Prozesse hinweg sicherstellt.
Nach der Modellierung können Benutzer Berichte generieren und Dashboards erstellen, um die Leistung der Prozesse zu überwachen und zu analysieren.