Wer zeitlich verhindert sein sollte, kann sich trotzdem registrieren und erhält im Nachgang eine Aufzeichnung.
Integrated Business Planning: Bedarfs- und Bestandsplanung über die komplette Supply Chain mit SAP
Kennen Sie das? Lücken im Informations- und Planungsprozess verursachen eine unstrukturierte Kommunikation zwischen den Bereichen der Supply-Chain. Die Organisation wird nicht rechtzeitig mit den aktuellen Planungsdaten versorgt, die Prognosequalität sinkt und die Geschäftsentwicklung wird langfristig beeinträchtigt. Die Lösung lautet: SAP IBP, Echtzeit-Planung in einer integrierten Planungsumgebung.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Die Migration von SAP SCM APO zu SAP IBP
Erfahren Sie in diesem Webinar mehr über die Gründe für einen zeitnahen Wechsel von SAP SCM APO zu SAP IBP. Wir stellen Ihnen verschiedene Migrationsszenarien und -strategien vor und gehen dabei auch auf Wechselwirkungen mit anderen IT-Projekten ein, wie beispielsweise einer S/4HANA-Migration
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Sales & Operations Planning in S/4HANA – diese neue Lösung sollten Sie kennen!
Sie denken, es gibt nichts Neues zum Thema Sales & Operations Planning in S/4HANA? Weit gefehlt! In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit einer neuen, vollständig in S/4HANA integrierten S&OP-Lösung Ihre Planungsqualität und -transparenz steigern können.
Seien Sie außerdem gespannt, wie die Lösung Sie auch bei Prognosen mit innovativen KI-Algorithmen von OPTIWISER A.I. Solutions unterstützt.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
SAP Digital Manufacturing: Wie Sie Planung und Produktion nahtlos integrieren
Sie nutzen bereits SAP-Lösungen für die Produktionsplanung und fragen sich, wie sich SAP Digital Manufacturing (DM) in Ihre Systemlandschaft einfügt? Welche Aufgaben übernehmen SAP IBP, ePP/DS und DM, und wie arbeiten sie zusammen? Dieses Webinar bringt Licht ins Dunkel und zeigt, wie Sie Planung, Steuerung und Produktion in Echtzeit synchronisieren können.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Advanced ATP: Kontingentierung und Verfügbarkeitsschutz in S/4HANA
Advanced ATP in S/4HANA bietet vielfältige Möglichkeiten, die Verfügbarkeitsprüfung auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zuzuschneiden. In diesem Webinar erhalten Sie zunächst einen Überblick über den aktuellen Funktionsumfang des Lösungspakets. Danach zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den beiden Komponenten Kontingentierung und Verfügbarkeitsschutz kundenbezogene Reservierungen umsetzen und Vertriebsbereiche vor dem Zugriff anderer schützen können.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Advanced ATP: Intelligente Verfügbarkeitsprüfung und Rückstandsbearbeitung mit S/4HANA
Advanced ATP in S/4HANA bietet vielfältige Möglichkeiten, die Verfügbarkeitsprüfung auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zuzuschneiden. In diesem Webinar erhalten Sie zunächst einen Überblick über den aktuellen Funktionsumfang des Lösungspakets. Danach werden die vielen flexiblen Möglichkeiten der Rückstandsbearbeitung mit Advanced ATP näher beleuchtet – ein echtes funktionales Highlight in S/4HANA!
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Mehr aus der S/4HANA-Produktionsplanung herausholen – Optimierungsansätze mit MRP Live
Welche Funktionen bringt MRP Live in S/4HANA für die Materialbedarfsplanung mit? Und wo liegen die Grenzen? In diesem Webinar erfahren Sie, wie sich MRP Live vom klassischen MRP unterscheidet und wie Sie ihn optimal in Ihre Planungsprozesse integrieren.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Advanced ATP: Verfügbarkeitsprüfung mit Fertigungsintegration in S/4HANA
Advanced ATP in S/4HANA bietet vielfältige Möglichkeiten, die Verfügbarkeitsprüfung auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zuzuschneiden. Dieses Webinar bietet zunächst einen Überblick über den aktuellen Funktionsumfang des Lösungspakets. Anschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Kontingentierung und automatischer Erzeugung von Bedarfsdeckern durch die Verfügbarkeitsprüfung Vertrieb und Produktion in Einklang bringen können.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Grundlegende Änderungen mit SAP S/4HANA – Innovationen im Finance und SAP Roadmap
In diesem Webinar stellen wir Ihnen die grundlegenden Neuerungen vor, die S/4HANA für den Bereich Finance bereithält. Dabei gehen wir unter anderem auf die Themen Universal Journal, Predictive Accounting, Business Partner sowie NewGL ein und teilen unsere Erfahrungen aus zahlreichen Projekten mit Ihnen. Außerdem präsentieren wir Ihnen, basierend auf der Roadmap von SAP, wichtige zukünftige Trends und Funktionalitäten.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
E-Invoicing & E-Reporting in SAP – Global erfolgreich mit SAP Document and Reporting Compliance
Steigen Sie ein in die Welt des effizienten und global erfolgreichen E-Invoicing und E-Reporting mit SAP. Erfahren Sie, wie SAP Document Compliance Reporting Ihnen dabei hilft, regulatorische Anforderungen weltweit zu erfüllen und Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Entdecken Sie die Vorteile einer nahtlosen Integration in Ihre SAP-Systemlandschaft und wie Sie dank automatisierter Prozesse Zeit und Ressourcen sparen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Compliance-Herausforderungen meistern und einen neuen Standard in der digitalen Dokumentenverwaltung setzen.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Material Ledger: Einführungsstrategie in S/4HANA-Projekten
Abgestimmt, optimiert, flexibel – als Nebenbuch integriert in das Universal Journal wird das Material Ledger in S/4HANA zur einzigen Quelle der Bestands- und Materialbewertung. Doch was ändert sich in S/4 aus FICO-Sicht und welche Funktionalitäten unterstützt das ML?
Erfahren Sie in diesem Webinar mehr zur Aktivierungspflicht für alle Unternehmen mit Materialbewertung und Bestandsführung, zu den Minimalanforderungen in S/4 und zu den erforderlichen Customizing-Schritten.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
S/4HANA Credit Management (FSCM-CR): So steuern Sie Kreditrisiken effizient und integriert
Sie haben ständig Forderungsausfälle gegenüber Ihren Kunden?
In diesem Webinar erfahren Sie, wie das Kreditmanagement in SAP S/4HANA Ihr Unternehmen dabei unterstützt, das Risiko von Forderungsausfällen gegenüber Geschäftspartnern frühzeitig zu erkennen und Kreditentscheidungen effizient sowie teilweise automatisiert zu treffen.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Kalkulatorisches COPA vs. Margin Analysis in S/4HANA
Es ist derzeit eine sehr kundenspezifische Entscheidung, ob in S/4HANA die Margin Analysis die Anforderungen – insbesondere im Konzernreporting – bereits vollständig abdeckt, oder ob doch noch die kalkulatorische Ergebnisrechnung zum Einsatz kommt. Erfahren Sie in diesem Webinar mehr über pro und contra Margin Analysis und seien Sie gespannt auf Erfahrungen aus aktuellen Kundenprojekten.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Der SAP Business Partner im Finance – Umstellung und Auswirkungen für Fachbereich und IT
Sind die Finanzprozesse nach der Einführung des SAP Business Partners im Finance besser integriert? Wird die Datenverwaltung wirklich schlanker? Und welchen Mehrwert bietet die Integration des Business Partners in die Finanzprozesse? Verschaffen Sie sich einen Gesamtüberblick.
Was Sie erwartet:
Für wen ist das Webinar geeignet?
S/4HANA – Innovationen im Finance und SAP Roadmap: Funktionalitäten, zukünftige Tools & Trends
In diesem Webinar stellen wir Ihnen die wichtigsten Innovationen vor, die S/4HANA für den Bereich Finance bereithält. Dabei werden wir unter anderem auf die neuesten Entwicklungen aus dem SAP Lab eingehen, wie Universal Parallel Accounting, Predictive Accounting, Green Ledger und KI-basierte Prozesse. Außerdem teilen wir unsere Erfahrungen aus zahlreichen Projekten mit Ihnen und präsentieren, basierend auf der Roadmap von SAP, wichtige Trends und zukünftige Funktionalitäten.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Planung neu gedacht – mit DELMIA Quintiq zu messbarer Effizienz
In einer zunehmend dynamischen Produktionswelt sind Transparenz, Reaktionsgeschwindigkeit und Planungsgenauigkeit entscheidend. Mit DELMIA Quintiq stehen Ihnen leistungsstarke Tools zur Verfügung, um Ihre Supply Chain und Produktionsplanung auf ein neues Level zu heben – vom strategischen Szenario bis zur operativen Feinplanung.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie mit Macro Planner, Company Planner und Scheduler komplexe Planungsaufgaben beherrschen und mit einem Proof of Concept (PoC) den optimalen Einstieg finden.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Überblick über die Lieferantenretoure in SAP S/4HANA – Wie Sie das Potenzial von Lieferantenrücksendungen optimal nutzen
Erfahren Sie im Webinar, wie Sie durch effiziente Rücksendungsprozesse Ihre Lieferantenbeziehungen stärken und gleichzeitig Kosten senken können. Sie erhalten praxisnahe Tipps und Strategien zur optimalen Nutzung von Lieferantenrücksendungen in SAP S/4HANA.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Mehr aus dem MM-Modul herausholen: Optimierungsansätze für den Einkauf
S/4HANA Sourcing & Procurement bietet viele Möglichkeiten, Ihre Einkaufsprozesse effizienter zu gestalten. Je nach gewählter Implementierungsvariante (Brownfield, Greenfield, Crossfield) kann diese Optimierung vor oder nach dem Go-live erfolgen. Erfahren Sie in diesem Webinar, welche Ansätze sich bewährt haben.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Sie erhalten einen kompakten Überblick über relevante S/4HANA-Innovationen im Einkauf. Bei den Fokus-Topics gehen die Berater in die Tiefe, berichten über Erfahrungen bei der Implementierung und zeigen die Funktionalität in einer System-Demo.
Effizienzsteigerung im indirekten Einkauf: Automatisieren und Optimieren mit SAP S/4HANA
Ist Ihr indirekter Einkauf bislang vernachlässigt worden? Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre Prozesse im indirekten Einkauf zu automatisieren und zu optimieren?
Dann sollten Sie dieses Webinar nicht verpassen! Erfahren Sie, wie Sie mit SAP-S/4HANA-Standardlösungen den Anforderungsprozess vereinfachen und dadurch einen erheblichen Mehrwert für Ihr gesamtes Unternehmen schaffen können.
Von der einfachen Katalogbeschaffung und Dienstleistungsabwicklung für Ihre Anforderer bis hin zu mobilen Freigaben für Manager und der Wareneingangsbuchung durch Ihre Anforderer – wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Seien Sie dabei und revolutionieren Sie Ihren indirekten Einkauf!
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Instandhaltungsplanung neu gedacht – SAP IBP für MRO im Praxiseinsatz
Wie plant man Ersatzteile effizient und reaktionsschnell?
In unserem kompakten Webinar zeigen wir, wie SAP IBP speziell für den Bereich Maintenance, Repair and Operations (MRO) genutzt werden kann – inklusive eigenem Planungsbereich, Simulationen & Echtzeit-Dashboard.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert: