Wer zeitlich verhindert sein sollte, kann sich trotzdem registrieren und erhält im Nachgang eine Aufzeichnung.
S/4HANA-Produktionsfeinplanung und -optimierung
Globale Produktions- und Liefernetzwerke, knappe Ressourcen, steigende Kosten und Wettbewerbsdruck stellen immer höhere Anforderungen an Unternehmen, ihre Produktion zu planen und zu optimieren. Mit S/4HANA bietet SAP eine Feinplanungs- und Optimierungslösung für die effiziente Produktionsplanung unter Berücksichtigung von Kapazitäts-, Material- und Fertigungshilfsmittelrestriktionen.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Änderungen an Fertigungsaufträgen protokollieren und auswerten
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einer speziellen Add-on-Lösung Änderungen an Fertigungsaufträgen effizient dokumentieren und auswerten können. Die Lösung basiert auf dem SAP-Standard und ist modifikationsfrei. Erfahren Sie, wie Sie wichtige Änderungen an Auftragsköpfen, Vorgängen, Komponenten und Fertigungshilfsmitteln einfach und übersichtlich nachvollziehen.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
SAP S/4HANA Planung von variantenreichen Produktionen mit Merkmalen
In verschiedenen Industrien ist die Produktvarianz aufgrund von gewissen Produkteigenschaften so hoch, dass es unmöglich ist, sie mit festen Materialnummern im System abzubilden. Da diese Varianz außerdem für die jeweilige Komponenten bzw. die darunter liegenden Dispostufen berücksichtigt werden muss, ist die Herausforderung besonders groß. Um sicher zu stellen, dass alle Faktoren beachtet werden, wurde das Konstrukt CDP ins Leben gerufen es bedeutet so viel wie merkmalsbasierte Planung.
Webinarinhalte
Ihr Mehrwert
Planung neu gedacht – mit DELMIA Quintiq zu messbarer Effizienz
In einer zunehmend dynamischen Produktionswelt sind Transparenz, Reaktionsgeschwindigkeit und Planungsgenauigkeit entscheidend. Mit DELMIA Quintiq stehen Ihnen leistungsstarke Tools zur Verfügung, um Ihre Supply Chain und Produktionsplanung auf ein neues Level zu heben – vom strategischen Szenario bis zur operativen Feinplanung.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie mit Macro Planner, Company Planner und Scheduler komplexe Planungsaufgaben beherrschen und mit einem Proof of Concept (PoC) den optimalen Einstieg finden.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Überblick über die Lieferantenretoure in SAP S/4HANA – Wie Sie das Potenzial von Lieferantenrücksendungen optimal nutzen
Erfahren Sie im Webinar, wie Sie durch effiziente Rücksendungsprozesse Ihre Lieferantenbeziehungen stärken und gleichzeitig Kosten senken können. Sie erhalten praxisnahe Tipps und Strategien zur optimalen Nutzung von Lieferantenrücksendungen in SAP S/4HANA.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Qualitätsmanagement 4.0: von der Prüfung zur Steuerung mit SAP S/4HANA
Qualitätsmanagement in SAP S/4HANA bietet weit mehr als klassische Prüfpläne und Meldungen – doch wo liegen konkret die Potenziale? In diesem Webinar zeigen wir, wie Sie mit integrierten Funktionen, Fiori-Apps und optimierten Prozessen Ihr QM gezielt weiterentwickeln können.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Mehr aus dem MM-Modul herausholen: Optimierungsansätze für den Einkauf
S/4HANA Sourcing & Procurement bietet viele Möglichkeiten, Ihre Einkaufsprozesse effizienter zu gestalten. Je nach gewählter Implementierungsvariante (Brownfield, Greenfield, Crossfield) kann diese Optimierung vor oder nach dem Go-live erfolgen. Erfahren Sie in diesem Webinar, welche Ansätze sich bewährt haben.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Sie erhalten einen kompakten Überblick über relevante S/4HANA-Innovationen im Einkauf. Bei den Fokus-Topics gehen die Berater in die Tiefe, berichten über Erfahrungen bei der Implementierung und zeigen die Funktionalität in einer System-Demo.
Effizienzsteigerung im indirekten Einkauf: Automatisieren und Optimieren mit SAP S/4HANA
Ist Ihr indirekter Einkauf bislang vernachlässigt worden? Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre Prozesse im indirekten Einkauf zu automatisieren und zu optimieren?
Dann sollten Sie dieses Webinar nicht verpassen! Erfahren Sie, wie Sie mit SAP-S/4HANA-Standardlösungen den Anforderungsprozess vereinfachen und dadurch einen erheblichen Mehrwert für Ihr gesamtes Unternehmen schaffen können.
Von der einfachen Katalogbeschaffung und Dienstleistungsabwicklung für Ihre Anforderer bis hin zu mobilen Freigaben für Manager und der Wareneingangsbuchung durch Ihre Anforderer – wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Seien Sie dabei und revolutionieren Sie Ihren indirekten Einkauf!
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Instandhaltungsplanung neu gedacht – SAP IBP für MRO im Praxiseinsatz
Wie plant man Ersatzteile effizient und reaktionsschnell?
In unserem kompakten Webinar zeigen wir, wie SAP IBP speziell für den Bereich Maintenance, Repair and Operations (MRO) genutzt werden kann – inklusive eigenem Planungsbereich, Simulationen & Echtzeit-Dashboard.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
SAP-Tankplanung: Optimierung von Füllständen und Reaktorauslastung – so funktioniert's
Steht in Ihrem Unternehmen die Senkung von Betriebskosten bei gleichzeitiger Maximierung des profitablen Wachstums im Fokus?
Sie wollen Ihre Füllstände und Reaktorauslastung optimieren und die Effizienz nachhaltig steigern?
Dann sind Sie in diesem Webinar genau richtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Tankplanung in ePP/DS einführen und gewinnbringend einsetzen.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Ihre SAP-S/4HANA-Transformations-Roadmap – Effizient und zielsicher zum Transformationsansatz
Sie fragen sich, welche Pfade es für eine SAP-S/4HANA-Transformation gibt und welche Kriterien maßgeblich sind, um den passenden Weg zu finden?
Dann sind Sie in diesem Webinar genau richtig. Profitieren Sie von der Vorstellung bewährter Methoden und Erfahrungen aus der Praxis sowie der passenden Tools für eine erfolgreiche Projektumsetzung.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Von SAP Solution Manager zu Cloud ALM – Ihr Fahrplan für den erfolgreichen Wechsel
Cloud ALM ist die Zukunft des Application Lifecycle Managements bei SAP. In diesem Webinar zeigen wir, wie der Wechsel vom SAP Solution Manager gelingt, welche Unterschiede und Vorteile Cloud ALM bietet – und worauf Sie bei der Migration achten sollten. Ideal für alle, die den Wechsel rechtzeitig und strategisch planen wollen.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Application Lifecycle Management mit SAP Cloud ALM – End-to-End steuern in der Cloud
Erleben Sie, wie SAP Cloud ALM Ihr zentrales Steuerungsinstrument für Implementierung, Test und Betrieb wird – ob im Greenfield oder Brownfield. Dieses Webinar gibt einen fundierten Überblick über die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Cloud ALM und zeigt, wie Sie Projekte effizienter und transparenter steuern können.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Prozesse, Architektur, Umsetzung – wie Signavio, LeanIX und Cloud ALM zur integrierten Toolchain werden
Drei Tools – ein Ziel: Transparenz und Steuerung entlang Ihrer gesamten Transformation. Lernen Sie in diesem Webinar, wie SAP Signavio, LeanIX und Cloud ALM als integrierte Toolchain zusammenspielen, um Business, IT und Umsetzung optimal zu verbinden. Mit Praxisbeispiel und konkreten Anwendungstipps.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
S&OP Planning in SAP S/4HANA – wie eine maßgeschneiderte Lösung Prozesse verbindet
Sie glauben, Sales & Operations Planning in S/4HANA sei bereits in allen Facetten betrachtet? Dann lohnt sich ein zweiter Blick: In diesem Webinar stellen wir Ihnen eine vollständig integrierte S&OP-Lösung vor, mit der Sie Ihre Planungsqualität und Transparenz signifikant verbessern.
Ein besonderes Highlight: KI-gestützte Prognosen mit Algorithmen von OPTIWISER A.I. Solutions, die Ihre Planung intelligenter und vorausschauender machen.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Mehr Überblick, weniger Risiko: Mit SAP Integrated Business Planning die Supply Chain beherrschen
Wie schnell reagiert Ihre Supply Chain auf Veränderungen? Wie verlässlich sind Ihre Bedarfsprognosen wirklich? Funktioniert Ihre Supply Chain noch nach Plan – oder eher schon nach Gefühl?
Fehlende Transparenz führt zu ungenauen Prognosen und erschwert schnelle Entscheidungen, die Kommunikation entlang der Supply Chain gerät ins Stocken.
Mit SAP IBP schaffen Sie eine integrierte Planungsumgebung, die Bedarf, Bestand und Absatz in Echtzeit vernetzt.
Erfahren Sie im Webinar, wie Sie mit SAP IBP die Planung zuverlässig steuern und so Ihre Supply Chain flexibel, transparent und wettbewerbsfähig aufstellen – mit konkreten Use Cases zu Demand und Sales & Operations Planning.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
How to Business Process Management: Reifegrad, Potenziale, nächste Schritte – mit dem Readiness Assessment zur Klarheit
Wie gut ist Ihre Organisation auf modernes Business Process Management vorbereitet? Dieses Webinar liefert Ihnen Einblicke in ein bewährtes Readiness Assessment, mit dem Sie Reifegrad, Potenziale und nächste Schritte systematisch erfassen. Der ideale Startpunkt für den strukturierten Einstieg in SAP Signavio und BPM.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
SAP PS in der S/4HANA Public Cloud – Effizientes Projektmanagement mit voller Transparenz
Projekte einfach, integriert und cloudbasiert steuern – geht das wirklich in der S/4HANA Public Cloud?
In diesem Webinar erfahren Sie, wie das SAP Project System (PS) in der Public Cloud funktioniert, welche Vorteile die Cloud-Lösung für Ihr Projektmanagement bringt und wie Sie mit modernen Tools Ihre Projekte erfolgreicher umsetzen. Sie sehen, wie moderne Projektsteuerung im SAP-Standard ohne Eigenentwicklung funktioniert – skalierbar, transparent und durchgängig.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
SAP S/4 Product Compliance & SAP S/4 Environment Health and Safety
Hersteller und Verwender von gefährlichen Chemikalien stehen in der Pflicht, die regulatorischen Vorgaben zur Umsetzung von Produktkonformität und Arbeitssicherheit zu erfüllen. In diesem Webinar erfahren Sie wie SAP Sie mit den Lösungen S/4 Product Compliance und S/4 Environment, Health and Safety (EHS) dabei unterstützt, die Gesetzeskonformität in Ihren Betrieben zu erreichen.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Gefahrstoffmanagement mit SAP S/4HANA EHS: sicher, rechtskonform, effizient
Für Verwender von Gefahrstoffen bietet SAP S/4HANA Environment Health and Safety Funktionalitäten „out of the Box“, um lokationsspezifische Gefahrstoffkataster zu erstellen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie S/4HANA EHS Sie dabei unterstützt, Regularien wie der Gefahrstoffverordnung zu entsprechen.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert: