Der Einkauf ist für die kontinuierliche Materialversorgung des Unternehmens verantwortlich. Material-, Lieferant- und Stammdaten in der richtigen Qualität bereitstellen zu können, ist der Schlüssel zu einer voll automatisierten Beschaffung. Unternehmen stehen hier vor der Herausforderung, dass ihre Lieferanten die bestellten Materialien zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der richtigen Qualität abliefern. Um eine zukunftsfähige Beschaffung für die Produktion sicherzustellen, muss gewährleistet werden, dass Beschaffungsprozesse für Produktionsmaterial wie Zahnräder ineinandergreifen, um einen Abriss der Materialversorgung zu verhindern. Besonders die End-to-End Integration des Einkaufs in die Unternehmensprozesse spielt hier eine entscheidende Rolle.
Mit der MRP-Liste erhält ein Disponent Ausnahmemeldungen, die ihn auf Beschaffungs-Engpässe aufmerksam machen. Doch je mehr ein einzelner Disponent verantwortet, desto unübersichtlicher wird diese Liste. Spätestens bei mehreren Schlüsseln sowie verschiedenen Werken und Dispobereichen stößt der Standard an seine Grenzen. Erfahren Sie im Webinar, wie nun das Logistics Alert Cockpit zum Einsatz kommt.