SAP IBP for Demand

Anspruchsvolle Kunden. Saisonale Schwankungen. Flexible Produktpalette. Stellen Sie Ihre Bedarfsplanung robust und zukunftsfähig auf!

Eine präzise Bedarfsprognose ist essenziell für alle weiteren Planungsschritte. Doch welche statistischen Methoden sollen zum Einsatz kommen? Wie lassen sich statistische Prognosen und Kunden-Forecasts kombinieren? Wie können lokale und globale Planung in Einklang gebracht werden? Und wie lässt sich eine präzise Kurzfristprognose mithilfe von Demand Sensing erstellen?
CONSILIO entwickelt gemeinsam mit Ihnen Lösungen für diese und weitere Fragen in Bezug auf Ihre Situation. Wir unterstützen Sie mit unserer Prozess-, IT- und Statistikexpertise dabei, Ihre Bedarfsplanung nachhaltig zu verbessern. Dies beinhaltet auch die Berücksichtigung von Vorgänger-Nachfolger-Beziehungen (PLM) und Promotionen sowie ein dediziertes Risikomanagement.

Vorteile für Ihren Bedarfsplanungsprozess

  • Mittel- bis langfristige Prognose
  • Umfangreiche statistische Prognosemodelle
  • Rollenbasierte lokale oder zentrale Planungsfunktionen
  • Manuelle Bedarfsplanung
  • Transparenz in der Ermittlung der Bedarfsmengen durch Kombination von statistischen Prognosemodellen
  • Integration von externen Informationen und Zusammenarbeit in einem globalen Planungsteam
20
%
bessere Prognosegüte
10
%
höhere Produktverfügbarkeit
10
%
profitablere Absatzpläne

Halbautomatisierte Bedarfsplanung

Demand Sensing

Produktlebenszyklus-Planung (PLM)

Promotionsplanung

Ein Auszug unserer IBP for Demand Projekte.

Lebensmittel
produzent

Lebensmittel
produzent

Implementierung eines Absatzplanungsprozesses

Planung auf allen Ebenen der Kundenhierarchie

Budgetplanung auf Basis der Bedarfsplanung

Promotionsplanung & CRM-Anbindung

Polymer Verarbeiter

Polymer Verarbeiter

Verbesserung der Prognosegüte

Planung für Produktvarianten

Automatische Planpreisermittlung mit Anpassungsmöglichkeit

Bedarfsmustererkennung mit Anzeige in Planungsmappen

CONSILIO unterstützt Ihr Unternehmen gerne mit der nötigen Prozess-, IT- und Statistikexpertise. Wir stellen sicher, dass Sie Ihre Bedarfsplanung nachhaltig verbessern und auf anspruchsvolle Kundenwünsche und saisonale Schwankungen reagieren können.

Erik Suwandhi, SAP IBP Experte CONSILIO GmbH Experte kontaktieren

CONSILIO IBP Potenzial Check

Sichern Sie sich einen Termin bei unseren SAP IBP Experten zu einem kostenfreien Potenzialcheck als Vorbereitung auf Ihr APO-IBP Migrationsprojekt. Gemeinsam betrachten wir Ihre aktuelle Systemlandschaft und identifizieren Pain Points und Zielvorstellungen in den Bereichen Demand-, Supply-, S&OP- und Bestands-Planung. Darauf aufbauend geben wir eine erste Handlungsempfehlung.

Termin sichern!

Unsere Leistungen

  • Analyse der Vertriebs- und Absatzplanung als Basis für die Unternehmensplanung
  • Festlegen der Planungsebenen, Zuständigkeiten, Prognosealgorithmen und Planungsrhythmen
  • Konzeption und Implementierung einer Absatzplanungslösung auf Basis von SAP-Standardsoftware
  • Unterstützung bei der Aufbauorganisation in der Absatzplanung und Einrichtung von Workflows

SAP IBP for Demand –
Demo Demand Planning Szenarios

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen anhand verschiedener Anwendungsfälle die Features von IBP for Demand, wie zum Beispiel Demand Sensing und Product Lifecycle Management.

Migrationsleitfaden

Ihr Weg nach SAP IBP

In unserem Leitfaden zeigen wir Ihnen alles rund um Mehrwerte und Migrationsstrategien. Erfahren Sie, wie Unternehmen schon heute mit SAP Integrated Business Planning wichtige Vorteile abschöpfen können.

Leitfaden herunterladen