Viessmann | IBP S&OP Prototyp und Implementierung

zur Success Story

Das Projekt beinhaltete die Ablösung der alten S&OP Lösung im ERP und Überführung in SAP IBP S&OP im Rahmen einer SAP S/4HANA-Einführung mit Anbindung an ein Produktionsfeinplanungstool. Es wurde eine reichweitenorientierte hierarchische Planung für Endprodukte, Produktgruppen und Linien im IBP realisiert, bei der auch die kapazitive Machbarkeit von Monatsmengen auf Linienebene überprüft wird.

Um die komplexen kundenspezifischen Algorithmen zur Fair-Share-Verteilung von Produktionsmengen implementieren zu können, wurde das CONSILIO Excel-VBA-Framework entwickelt, dass den IBP Standard erweitert. Für die Datenintegration wurde CPI-DS in Verbindung mit dem Consilio IBP-S4HANA-Integrationsframework verwendet.

Highlights der Implementierung

  • Ablösung der bisherigen Architektur mit zukunftsweisender Technologie
  • Standardisierung bisheriger Insellösungen
  • Rollout auf weitere Standorte zur Vereinheitlichung der Prozesse
  • Prozessverbesserung durch neue und angepasste Funktionalitäten

Viessmann Projektvorstellung auf dem SAP-Infotag SCM-Planung // April 2021

SAP SCM Infotag VIESSMANN
100
Jahre innovative Lösungen
60
Produktions- gesellschaften
12100
Mitarbeiter
2370
Millionen Umsatz

CONSILIO übernahm die erfolgreiche Implementierung von SAP IBP als neue Standardlösung für das Sales & Operations Planning im Rahmen der S/4 HANA Einführung.

Christoph Habla, PartnerCONSILIO GmbH