Über die letzten Jahre haben sich sowohl die Lieferketten als auch die Kundenanforderungen erheblich geändert. Im Detail: Eilaufträge, der Bullwhip-Effekt, Stornierungen, Engpässe oder Liefer- und Nachfrageschwankungen stellen produzierende Unternehmen permanent vor neue Herausforderungen, da sie den reibungslosen Warenfluss stören. In einem Fachbeitrag in der Zeitschrift OEM&Lieferant zeigt die CONSILIO-Spezialistin Linda Holoubek, Senior Consultant SCM, wie sich mit EPEI (Every part every interval) – auch Heijunka genannt – eine geglättete Produktion über die Nivellierung von Schwankungen in Bezug auf Kapazitätsbedarfe, Lagerbestand und Mengen erzielen lässt.