2020 beschloss die Firmenleitung von Infraserv, das bislang genutzte ERP System auf Basis SAP ECC 6.0 bis zum Jahr 2021 auf SAP S/4HANA zu migrieren, um langfristig seine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Grund: Mithilfe von S/4HANA rücken neue Technologien wie Fiori in greifbare Nähe, die dann eine strategische Basis für Prozessinnovationen und weitere Optimierungen bieten.
Um möglichst schnell auf S/4HANA zu wechseln, ohne frühere Investitionen zu verlieren, entschied sich Infraserv für den Brownfield-Ansatz. Hilfe holte sich der Standortentwickler und Experte für chemienahe Dienstleistungen für die Umsetzung des Projekts beim SAP-Gold-Partner CONSILIO, der den Blueprint erstellte und Infraserv via Coaching-Ansatz bis zum Go-live unterstützte.
CONSILIO ist ein kompetenter, zuverlässiger Partner, der Infraserv mit viel Sachkenntnis auf dem Weg zu S/4HANA begleitet hat. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit und die große Flexibilität hinsichtlich der Anforderungen im Projekt ermöglichten uns ein lösungs- und zielorientiertes Vorgehen.