Die Uhr tickt: Es ist höchste Zeit, dass Sie den Umstieg auf S/4HANA planen und umsetzen!
11. März 2025 | CONSILIO Online Experts Day
Der CONSILIO Online Experts Day am 11. März 2025 bot wertvolle Einblicke in die S/4HANA-Transformation und optimale Ansätze für individuelle Anforderungen. Teilnehmende profitierten von exklusiven Einblicken, praxisnahen Erfahrungsberichten und fundierten Strategien. Besonders spannend waren die Vorträge von ECKART (Spezialist Chemiebranche) und Getzner Werkstoffe, die ihre erfolgreichen Transformationsprojekte vorstellten.
Sie haben das Event verpasst? Kein Problem, hier finden Sie alle Vortragsaufzeichnungen.
Hans-Jürgen Weiss, CIO der ECKART GmbH, zeigt in diesem Vortrag, wie Unternehmen eine SAP S/4HANA-Transformation mit der Brownfield-Methode erfolgreich meistern. Er gibt praxisnahe Einblicke vom ersten Assessment bis zum aktuellen Projektstatus und zeigt, wie Hindernisse frühzeitig erkannt und proaktive Lösungen entwickelt werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Transformation zu erhalten!
Welcher Transformationsweg auf S/4HANA ist der Richtige für mein Unternehmen? Brownfield, Greenfield, ein selektiver Ansatz oder eine Mischform?
Wie sieht dann die konkrete Roadmap für die Transformation aus? Was passiert, wenn Cloud-Varianten ins Spiel kommen?
Jörg Bühring, Principal Consultant SAP Architecture, CONSILIO GmbH gibt neben hilfreichen Einblicken und Orientierung auch Antworten auf Ihre speziellen Fragen.
Eine S/4HANA-Transformation muss nicht zwangsläufig als Greenfield-Ansatz erfolgen. Mit Crossfield können Unternehmen Standardisierung und Harmonisierung gezielt umsetzen, ohne alles neu aufzusetzen. Dieser Ansatz ermöglicht eine kosteneffiziente Optimierung von Strukturen und Prozessen, steigert die Zukunftsfähigkeit und unterstützt notwendige Veränderungen. Die CONSILIO-Experten Jörg Bühring, Principal Consultant SAP Architecture und Yannik Jodehl, Partner & Head of S/4HANA, zeigen, wie Sie Ihre SAP-Landschaft selektiv modernisieren – mit praxisnahen Strategien und einem neuen SAP-Tool.
Eine erfolgreiche SAP-S/4HANA-Transformation beginnt mit einem klaren Verständnis der eigenen Geschäftsprozesse. In diesem Vortrag zeigt Tim Muscholl, Consultant, CONSILIO GmbH, wie SAP Signavio Sie dabei unterstützt, Prozesslandschaften präzise zu analysieren, Optimierungspotenziale zu identifizieren und eine datenbasierte Grundlage für eine reibungslose Transformation zu schaffen. Entdecken Sie, wie Sie mit der Kombination aus Signavio und SAP S/4HANA Ihre Transformation fundiert und zielgerichtet gestalten.
Die Kosten und der Aufwand einer S/4HANA-Transformation können je nach Umfang und Anforderungen variieren und sind daher manchmal schwer vorhersehbar. Folge: Der Scope muss begrenzt werden, um die Projektziele Zeit und Budget einzuhalten. Eine vollständige, bereichsübergreifende Evaluation der SAP-Innovationen gerät dadurch ins Hintertreffen. Im Rahmen eines Continuous Improvements lassen sich jedoch SAP Innovationen erschließen sowie prüfen und so die Potentiale für eine Steigerung der Effizienz im Unternehmen ermitteln. In diesem Vortrag präsentiert Georg Klinger, Partner & Senior Solution Architect SCM, CONSILIO GmbH, ausgewählte Innovationen und stellt mögliche Mehrwerte dar.
Für Getzner Werkstoffe berichtet Tord Helenius, Head of Information Technology, Getzner Werkstoffe GmbH, von seiner S/4HANA-Greenfield-Transformation. Das veraltete und stark modifizierte ECC-ERP-System, geerbt vom Mutterkonzern, entsprach nicht mehr den Geschäftsanforderungen und war schwer wartbar. Tord Helenius erläutert in einer Vortragsaufzeichnung seine Entscheidung für Greenfield, teilt Erfahrungen, Herausforderungen und eingesetzte Tools wie Signavio, SAP Best Practices, Datenmigration und Testmanagement.
Gewinnen Sie Einblicke, wie die Firma Getzner Werkstoffe die Herausforderungen eines umfassenden SAP S/4HANA-Projekts gemeistert hat – mit Unterstützung von SAP Signavio. Der Vortrag von Katharina Keiser, Head of Operational Excellence, Getzner Werkstoffe GmbH, gibt spannende Einblicke in die Praxis:
• Herausforderungen und Learnings: Welche Hürden tauchen bei der Prozessmodellierung und -optimierung auf?
• Best Practices und Erfolge: Wie SAP Signavio geholfen hat, komplexe Prozesse transparent zu gestalten und Optimierungspotenziale zu identifizieren.
• Projekt-Design und Umsetzung: Ein Überblick, wie Getzner das Projekt strukturiert und die SAP Signavio erfolgreich in das Gesamtprojekt integriert hat.
In diesem Vortrag stellt Holger Dunkel, Partner & Senior Solution Architect Finance, CONSILIO GmbH, die wichtigsten Innovationen von S/4HANA im Bereich Finance vor, darunter Universal Parallel Accounting, Predictive Accounting, Green Ledger und KI-basierte Prozesse. Zusätzlich teilt Holger Dunkel Projekterfahrungen und gibt Einblicke in die SAP Roadmap mit Trends und zukünftigen Funktionen.
In diesem Vortrag betrachtet Yannik Jodehl, Partner & Head of S/4HANA, CONSILIO GmbH die verschiedenen Betriebsmodelle On-Premise, Privat und Public Cloud. Dabei disktutiert Yannik Jodehl die Entscheidungskriterien, die für die Wahl des richtigen Modells oder hybrider Szenarien ausschlaggebend sind.