Sprache & Region

Kreditmanagement in S/4HANA

Forderungsausfallrisiko frühzeitig ermitteln und Kreditentscheidungen effizient treffen.

Das Kreditmanagement unterstützt Ihr Unternehmen dabei, das Forderungsausfallrisiko gegenüber Ihren Geschäftspartnern frühzeitig zu ermitteln und Kreditentscheidungen effizient und teilweise automatisiert zu treffen. Mit der Einführung von S/4HANA wird es zwingend erforderlich, das neue Credit Management im Financial-Supply-Chain-Management (FIN-FSCM-CR) zu nutzen. Dem Anwender steht nun nur noch eine Applikation zur Verfügung, die umfassend integriert und systemübergreifend agiert. Das klassische Kreditmanagement (FI-AR-CR) wird nicht mehr unterstützt. Bei einem Umstieg auf S/4HANA gilt es sicherzustellen, dass Kreditmanagement Daten Ihres Unternehmens - Geschäftspartner, Stammdaten und die Übernahme/ Fortschreibung von offenen Positionen aus dem FI-AR – übernommen werden.

FSCM Credit Management

Mit der neuen Lösung bieten sich erweiterte Möglichkeiten zur Konsolidierung von Kreditmanagement-Daten - auch für Unternehmen mit verteilten Systemen, einer Vielzahl von Geschäftspartnern. Ein zentrales Element im FSCM Credit Management ist nun der Geschäftspartner:

Vorteile für Ihr Unternehmen

Durch die Umstellung auf die neue Kreditmanagement Lösung ergeben sich für Ihr Unternehmen entscheidende Vorteile:

  • Funktionen aus verschiedenen Ansätzen des Kreditmanagements werden in der FSCM Credit Management Lösung konsolidiert
  • Die Geschäftspartnerlösung ist im neuen Set-up integriert
  • Externe Systeme können an die FSCM CR Lösung angebunden werden 
  • Höherer Automatisierungsgrad
  • Dokumentierte Kreditentscheidung
  • Weniger redundante Daten
  • Workflows zum Bearbeiten von Kreditlimitanträgen
  • S/4HANA Berichtswesen kann genutzt werden
  • Fiori Apps aus dem Bereich Kreditmanagement stehen für Auswertungen zur Verfügung
  • FIN-FSCM-FR bietet zusätzliche Funktionen an, die auch nachträglich aktiviert werden können

Ein Auszug unserer Kreditmanagement Projekte.

Infraserv

Infraserv


Konzeption von neuen Reportingmöglichkeiten

Umstellung des klassischen auf das neue Kreditmanagement

Migration der Kreditmanagement-Daten von SAP ECC auf S/4HANA

 

PIA Automation

PIA Automation


Umstellung von FIN-AR-CR auf FIN-FSCM-CR & Einführung einer Kreditprüfung

Implementierung Flexible Workflow im Finance & Flexible Workflow für Kreditmanagement Prozesse

Transformation auf S/4HANA

Abhängig von Ihrer existierenden Lösung im ERP System, müssen Sie bei einem Wechsel nach S/4HANA entsprechende Aktivitäten einplanen:

Kunden, die im SAP ERP die klassische SAP Kreditmanagement Lösung nutzten, müssen mit der Umstellung auf S/4HANA auch auf die neue FSCM Credit Management Lösung umstellen. Ihre Business Prozesse können im Allgemeinen beibehalten werden, die technischen Einstellungen müssen jedoch im Detail analysiert und bearbeitet werden. Existierende Einstellungen, die im Bereich Kreditmanagement getroffen wurden, müssen entsprechend auf die neuen Einstellungen im Financial-Supply-Chain-Management (FSCM) angepasst werden. Eine zentrale Rolle spielt hier der Geschäftspartner. Im entsprechenden Geschäftspartner Stammsatz werden die zur Kreditrisikoüberwachung relevanten Daten abgelegt. Das beinhaltet auch eine Übernahme/Fortschreibung von offenen Positionen aus dem FI-AR in den Geschäftspartnerstamm inklusive der Informationen über geblockte Vertriebsaufträge. Die SAP Standard Migrationstools ermöglichen einen erleichterten Upgrade-Ansatz. Relevante Customizing Einstellungen wie Kreditsegmente und Risikoklassen werden im Rahmen der Migration umgestellt. Neue Einstellungen müssen definiert und direkt im S/4HANA-System hinterlegt werden.

Dann können Sie mit Ihrer bestehenden Lösung weiterarbeiten. Eine Migration der Einstellungen auf FIN-FSCM-CR ist nicht erforderlich. Dennoch sollte man im Projekt, Aktivitäten für die Überprüfung der SAP BADIs einplanen sowie für die Prüfung der Möglichkeit, ob eine Umsetzung per SAP Standardimplementierung von Vorteil ist.

Unsere Leistungen:

  • Analyse der Daten Ihres Altsystems
  • Abwägung, ob Umstellung mittels Projekt oder als Vorarbeit im Altsystem erfolgen soll
  • Umsetzung und Migration Ihres Kreditmanagement Projekts
  • Definition der nötigen Business Partner Einstellung
  • Aufbau der Kreditmanagement Daten in SAP S/4HANA

Ihr Unternehmen plant den Wechsel auf S/4HANA?

Mit CONSILIO haben Sie den richtigen Partner gefunden.

Jetzt Kontakt aufnehmen