Kunden, die im SAP ERP die klassische SAP Kreditmanagement Lösung nutzten, müssen mit der Umstellung auf S/4HANA auch auf die neue FSCM Credit Management Lösung umstellen. Ihre Business Prozesse können im Allgemeinen beibehalten werden, die technischen Einstellungen müssen jedoch im Detail analysiert und bearbeitet werden:
Existierende Einstellungen, die im Bereich Kreditmanagement getroffen wurden, müssen entsprechend auf die neuen Einstellungen im Financial-Supply-Chain-Management (FSCM) angepasst werden. Eine zentrale Rolle spielt hier der Geschäftspartner.
Im entsprechenden Geschäftspartner Stammsatz werden die zur Kreditrisikoüberwachung relevanten Daten abgelegt. Das beinhaltet auch eine Übernahme/Fortschreibung von offenen Positionen aus dem FI-AR in den Geschäftspartnerstamm inklusive der Informationen über geblockte Vertriebsaufträge.
Die SAP Standard Migrationstools ermöglichen einen erleichterten Upgrade-Ansatz. Relevante Customizing Einstellungen wie Kreditsegmente und Risikoklassen werden im Rahmen der Migration umgestellt. Neue Einstellungen müssen definiert und direkt im S/4HANA-System hinterlegt werden.