Sprache & Region

08. Juli 2025

Akkreditive im internationalen Handel – wie SAP S/4HANA Trade Finance Unternehmen unterstützt

Akkreditive im internationalen Handel - ein bewährtes Instrument zur Absicherung von Zahlungen und Lieferungen. Effiziente Abbildung in der SAP-S/4HANA-Umgebung durch das Modul Trade Finance.

Der internationale Warenhandel ist komplex – unterschiedliche Zollbestimmungen, rechtliche Anforderungen und wirtschaftliche Risiken machen grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen anspruchsvoll. Ein bewährtes Instrument zur Absicherung von Zahlungen und Lieferungen ist das Akkreditiv. In der modernen SAP-S/4HANA-Umgebung wird dieser Prozess durch das Modul Trade Finance effizient abgebildet und verwaltet.

Im Überblick zu SAP S/4HANA und SAP GTS wird bereits erläutert, wie Unternehmen zoll- und außenhandelsrechtliche Anforderungen mit SAP effektiv umsetzen können. Ein zentrales Element dieser Handelsprozesse ist das Akkreditiv, das wir hier näher beleuchten möchten.

Was ist ein Akkreditiv und warum ist es erforderlich?

Ein Akkreditiv (Letter of Credit) ist ein Zahlungsversprechen einer Bank im Auftrag des Käufers. Es stellt sicher, dass der Verkäufer die Zahlung erhält, sobald die im Akkreditiv definierten Bedingungen erfüllt und nachgewiesen wurden – beispielsweise durch Vorlage bestimmter Dokumente wie Frachtbriefe oder Ursprungsnachweise.

Für Unternehmen mit internationalen Geschäftsbeziehungen bietet das Akkreditiv einen hohen Grad an Zahlungssicherheit – insbesondere in Ländern mit erhöhter wirtschaftlicher oder politischer Unsicherheit. Es schützt beide Vertragsparteien: Der Verkäufer bekommt Planungssicherheit für den Zahlungseingang, der Käufer stellt sicher, dass nur bei erfüllten Bedingungen gezahlt wird.

Wie wird das Akkreditiv in SAP S/4HANA abgebildet?

SAP S/4HANA bietet mit dem Modul Trade Finance eine integrierte Lösung zur Verwaltung von Akkreditiven und Bankgarantien. Die zentrale Fiori-App „Manage Letters of Credit“ erlaubt die Erfassung, Nachverfolgung und Prüfung von Akkreditiven – inklusive aller relevanten Details wie Betrag, Laufzeit, beteiligte Banken und Dokumentenanforderungen.

Die Lösung ist eng mit anderen Prozessen verzahnt, z. B. dem Vertrieb, Einkauf, Finanzwesen und Zollabwicklung. Dadurch wird sichergestellt, dass die Einhaltung der Akkreditivbedingungen systemseitig unterstützt wird und nur gültige Transaktionen im System abgewickelt werden können.

Erforderliche Schritte: ein grober Überblick

Die Abwicklung eines Akkreditivs im SAP S/4HANA umfasst im Wesentlichen folgende Schritte:

  1. Anlage des Akkreditivs im Modul Trade Finance, inklusive aller Eckdaten und beteiligten Parteien.
  2. Verknüpfung mit dem Vertriebs- oder Einkaufsbeleg, um die Transaktion zu überwachen.
  3. Überwachung der Inanspruchnahme (z. B. bei Lieferung oder Rechnungsstellung) und Abgleich mit dem verfügbaren Akkreditivbetrag.
  4. Statusverfolgung und Reporting, um alle Beteiligten über den aktuellen Stand zu informieren.
  5. Abschluss und Archivierung, sobald die Bedingungen erfüllt und Zahlungen abgewickelt wurden.

CONSILIO – Ihr Partner bei der Einführung von Akkreditiven unter S/4HANA

Die Einführung und Integration des Akkreditivprozesses in SAP S/4HANA erfordert nicht nur systemtechnisches Know-how, sondern auch ein tiefes Verständnis für internationale Geschäftsprozesse und Risiken. CONSILIO unterstützt Unternehmen umfassend – von der Prozessanalyse über die technische Implementierung bis hin zur Schulung der Anwender.

Wir kombinieren langjährige Erfahrung in Zoll- und Außenhandelsprozessen mit fundierter SAP-Kompetenz, um für unsere Kunden sichere und effiziente Trade-Finance-Lösungen umzusetzen.

Sie planen den Einsatz von Akkreditiven unter SAP S/4HANA oder möchten bestehende Prozesse optimieren? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern.

Holger Dunkel, Partner FICO CONSILIO GmbH Kontakt aufnehmen

Keine Neuigkeiten mehr verpassen

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um direkt benachrichtigt zu werden, wenn es neue Blogbeiträge und News zu Ihrem Thema gibt!

Informiert bleiben
Newsletter Icon