Kernstück der neuen Lösung ist das Integrationsszenario „SAP EWM für SAP S/4HANA Integration (7L1)”, das über das Kommunikationsszenario SAP_COM_0A58 aktiviert wird. Es erlaubt die Synchronisierung von Transaktionsdaten zwischen dem Public-Cloud-ERP und einem dezentralen EWM-System in der Private Cloud oder On-Premise.
Damit dies funktioniert, benötigen Sie:
Mit der neuen Integration können Sie eine Vielzahl wichtiger Lagerprozesse in SAP EWM abbilden, darunter:
Diese Prozesse werden mit klar definierten Umfangselementen unterstützt, die SAP kontinuierlich weiterentwickelt.
Die Verbindung zwischen Public und Private Cloud erfolgt über den SAP Cloud Connector sowie WebSocket-Kommunikation. Neben Konfigurationen in beiden Systemen sind auch Cutover-Aktivitäten und Customizing-Einstellungen notwendig. SAP stellt dafür eine detaillierte Einrichtungsanleitung zur Verfügung, die den Prozess Schritt für Schritt erklärt.
Im ersten Schritt unterstützt SAP die Integration eines SAP S/4HANA Public Cloud Mandanten (mit oder ohne Cloud-Warehouse-Management) mit einem EWM-System in der Private Cloud.
Wichtig: Das EWM in der Private Cloud darf ausschließlich als dezentrales Lagerverwaltungssystem verwendet werden. Eine Integration mehrerer SAP ERP-Systeme in ein eingebettetes EWM ist nicht vorgesehen.
Trotz der neuen Möglichkeiten gibt es funktionale Einschränkungen, die Sie kennen sollten:
Eine vollständige Übersicht über diese Einschränkungen liefert der SAP-Hinweis 3629180, den Sie unbedingt in Ihre Planungen einbeziehen sollten.
Die Integration von SAP S/4HANA Public Cloud mit einem dezentralen EWM in der Private Cloud eröffnet Ihnen als SAP-Anwender neue Perspektiven: Sie bleiben auf dem Weg in die Cloud flexibel, profitieren von standardisierten ERP-Prozessen in der Public Edition und erhalten gleichzeitig die Möglichkeit, komplexe Lageranforderungen professionell zu managen.
Die Kombination aus beidem – Skalierbarkeit der Public Cloud und Leistungsfähigkeit des dezentralen EWM – ist ein starkes Argument für Unternehmen, die in der hybriden Welt das Beste aus beiden Welten suchen.