Sprache & Region

08. August 2025

ERP aus Public Cloud mit EWM aus Private Cloud verbinden: Die Integration ist jetzt möglich!

Mit dem Release SAP S/4HANA Cloud Public Edition 2508 schafft SAP eine Lösung, mit der Unternehmen ihre bestehende Public-Cloud-Landschaft erstmals direkt mit einem Extended Warehouse Management (EWM) in der SAP S/4HANA Private Cloud verknüpfen – und damit ihre Logistikprozesse auf ein neues Level heben können.

Was ist neu? Die technologische Brücke zwischen Public Cloud und Private Cloud

Kernstück der neuen Lösung ist das Integrationsszenario „SAP EWM für SAP S/4HANA Integration (7L1)”, das über das Kommunikationsszenario SAP_COM_0A58 aktiviert wird. Es erlaubt die Synchronisierung von Transaktionsdaten zwischen dem Public-Cloud-ERP und einem dezentralen EWM-System in der Private Cloud oder On-Premise.

Damit dies funktioniert, benötigen Sie:

  • mindestens die SAP S/4HANA Cloud Public Edition 2508
  • auf der EWM-Seite entweder:
    • SAP S/4HANA Private Cloud Release 2023 FPS0, wenn keine Batch-Stammdatenverteilung erforderlich ist,
    • oder FPS3, falls Sie die Batchverteilung über DRF (Data Replication Framework) nutzen.

Welche Prozesse sind abgedeckt?

Mit der neuen Integration können Sie eine Vielzahl wichtiger Lagerprozesse in SAP EWM abbilden, darunter:

  • Wareneingang vom Lieferanten
  • Warenausgang zum Kunden
  • Produktionsversorgung & Wareneingang
  • Kundenretouren
  • Chargenmanagement – inklusive Erstellung in beiden Systemen
  • Umlagerungsbestellungen

Diese Prozesse werden mit klar definierten Umfangselementen unterstützt, die SAP kontinuierlich weiterentwickelt.

Was muss bei der technischen Einrichtung beachtet werden?

Die Verbindung zwischen Public und Private Cloud erfolgt über den SAP Cloud Connector sowie WebSocket-Kommunikation. Neben Konfigurationen in beiden Systemen sind auch Cutover-Aktivitäten und Customizing-Einstellungen notwendig. SAP stellt dafür eine detaillierte Einrichtungsanleitung zur Verfügung, die den Prozess Schritt für Schritt erklärt.

Unterstützte Einsatzszenarien

Im ersten Schritt unterstützt SAP die Integration eines SAP S/4HANA Public Cloud Mandanten (mit oder ohne Cloud-Warehouse-Management) mit einem EWM-System in der Private Cloud.
Wichtig: Das EWM in der Private Cloud darf ausschließlich als dezentrales Lagerverwaltungssystem verwendet werden. Eine Integration mehrerer SAP ERP-Systeme in ein eingebettetes EWM ist nicht vorgesehen.

Grenzen der Integration – das sollten Sie wissen

Trotz der neuen Möglichkeiten gibt es funktionale Einschränkungen, die Sie kennen sollten:

  • Handling Units werden ausschließlich im EWM verwaltet und nicht in die Public Cloud übernommen
  • Seriennummern auf Lagerebene B (vollständige Historie je Lagerplatz) werden in der Public Cloud nicht unterstützt
  • Die klassische Transportintegration über LE-TRA sowie die Integration mit SAP Transportation Management (TM) sind aktuell nicht verfügbar

Eine vollständige Übersicht über diese Einschränkungen liefert der SAP-Hinweis 3629180, den Sie unbedingt in Ihre Planungen einbeziehen sollten.

Fazit: Mehr Flexibilität für komplexe Logistikprozesse

Die Integration von SAP S/4HANA Public Cloud mit einem dezentralen EWM in der Private Cloud eröffnet Ihnen als SAP-Anwender neue Perspektiven: Sie bleiben auf dem Weg in die Cloud flexibel, profitieren von standardisierten ERP-Prozessen in der Public Edition und erhalten gleichzeitig die Möglichkeit, komplexe Lageranforderungen professionell zu managen.
Die Kombination aus beidem – Skalierbarkeit der Public Cloud und Leistungsfähigkeit des dezentralen EWM – ist ein starkes Argument für Unternehmen, die in der hybriden Welt das Beste aus beiden Welten suchen.

Mit der neuen Integration schlagen Unternehmen die Brücke zwischen der Skalierbarkeit der Public Cloud und der Leistungsfähigkeit eines dezentralen EWM – und eröffnen sich damit neue Perspektiven für komplexe Logistikprozesse.

Daniel Dervoz, Managing Consultant CONSILIO GmbH Kontakt aufnehmen

Keine Neuigkeiten mehr verpassen

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um direkt benachrichtigt zu werden, wenn es neue Blogbeiträge und News zu Ihrem Thema gibt!

Informiert bleiben
Newsletter Icon