Sie kennen das Problem sicherlich auch: Ein Vertriebsbeleg, eine Bestellung oder ein Urlaubsantrag muss dringend genehmigt werden. Der verantwortliche Manager ist mal wieder unterwegs - die Genehmigung lässt auf sich warten. Es bleibt Ihnen nichts anderes übrig als der Genehmigung „nachzutelefonieren“. Sobald Sie Ihren Manager erreichen, beschwert er sich gleich über den aktuellen Freigabeprozess:
„Jeder Beleg muss woanders genehmigt werden!“, „Wann haben wir endlich eine komfortable Genehmigungslösung für unterwegs?“ oder „Wann kann ich die Freigabe endlich digital und nicht am Papier durchführen?“
Unter S/4HANA haben Sie nun eine Antwort auf die Fragen Ihres Managers: Die Einführung des Flexible Workflows für all Ihre Belege schafft Transparenz und Effizienz im Genehmigungsprozess und bietet eine einheitliche Lösung, mit der Sie alle Genehmigungen digitalisiert durchführen.
Flexible Workflows ist eine unter SAP S/4HANA neue Lösung zur Umsetzung von Genehmigungsprozessen, die ohne zusätzliche Lizenzkosten nutzbar ist. SAP bietet bereits in der Standardauslieferung solche Genehmigungsverfahren für eine Vielzahl von Business Objekten an. Modulübergreifend kann somit dasselbe Tool verwendet werden, um schnell und einfach neue Genehmigungsprozesse aufzusetzen - ob in MM, SD, FI oder anderen Modulen.
Wer ein ECC-System im Einsatz hatte oder noch hat, fragt sich vielleicht, wo der Unterschied zum dortigen Freigabeprozess liegt.
Lassen Sie uns am Beispiel einer Bestellung den Genehmigungsprozess veranschaulichen.
Damit der Ersteller des Belegs auch immer über den aktuellen Fortschritt der Genehmigung informiert ist, hat die SAP ein Workflow-Protokoll in die jeweiligen FIORI Apps des Business Objekts wie z. B. Bestellung integriert. Zudem steht ein solches Protokoll für manche Belege auch im GUI zur Verfügung. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass eine Genehmigung in GUI, z. B. über den Business Workplace, nicht möglich ist.
Die Lösung Flexible Workflows wird ihrem Namen gerecht: Die Vielzahl der konfigurierbaren Parameter erlaubt eine individuelle Gestaltung der Freigabeprozesse. Folgende Grafik veranschaulicht einige der möglichen Konfigurationsschritte:
Die genannten Merkmale sind lediglich ein Auszug aus den vorhandenen Möglichkeiten und können kombiniert verwendet werden. Darüber hinaus können eigene kundenspezifische Merkmale eingeführt werden.
Wer auf einen automatisierten und individuellen Genehmigungsprozess setzt, für den lohnt es sich, sich die Flexible-Workflow-Lösung genauer anzuschauen. Ohne zusätzliche Lizenzkosten in S/4HANA nutzbar und schnell erlernbar, bietet Flexible Workflows vordefinierte Szenarien, die an die unternehmensspezifischen Prozesseigenschaften angepasst werden können. Erfahren Sie mehr dazu in unserem kostenfreien Webinar oder im direkten Kontakt mit uns.