Die SAP S/4HANA Public Cloud bietet mit dem integrierten Testautomatisierungswerkzeug eine Möglichkeit, Geschäftsprozesse effizient zu testen und kontinuierlich zu validieren. Das Tool ist speziell auf die Anforderungen einer Cloud-Umgebung ausgelegt und ermöglicht automatische Regressionstests nach halbjährlichen Release-Upgrades.
Testautomatisierung reduziert den manuellen Aufwand und erhöht die Testabdeckung, wodurch sich die Qualität der Geschäftsprozesse verbessert. Um die Vorteile zu nutzen, stellt SAP verschiedene Funktionen bereit, die den gesamten Testprozess optimieren.
Eine strukturierte Teststrategie sorgt dafür, dass die Testautomatisierung langfristig effizient bleibt. Die Nutzung bewährter Methoden hilft, Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden und Testprozesse optimal an Release-Updates anzupassen.
Als Basis für die Testautomatisierung können die von SAP mitgelieferten Test-Skripte verwendet werden.
Trotz der Vorteile gibt es Herausforderungen, die Unternehmen beachten müssen, um eine reibungslose Testautomatisierung zu gewährleisten. Zwei zentrale Aspekte sind Upgrade-Kompatibilität und die effiziente Verwaltung von Testdaten.
SAP unterstützt Kunden aktiv, indem nach jedem Upgrade automatisierte Tests durchgeführt werden. Dadurch reduziert sich der manuelle Testaufwand erheblich. Kunden profitieren von einer automatisierten Validierung ihrer aktivierten Business-Szenarien.
Trotz der automatisierten Tests von SAP bleiben einige Aufgaben in der Verantwortung des Kunden. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass die Tests vollständig und unternehmensspezifisch sinnvoll durchgeführt werden.
Ein strukturierter Testautomatisierungsprozess stellt sicher, dass Geschäftsprozesse in der SAP S/4HANA Public Cloud effizient und zuverlässig getestet werden. Die folgenden Schritte zeigen, wie Unternehmen die Testautomatisierung optimal einrichten und nutzen können. Die wesentlichen Schritte dabei sind:
Ja klarer sie für sich den Umfang der Testautomatisierung festlegen, desto besser sind die wichtigsten Funktionen ihrer Apps abgedeckt.
Die folgenden Vorbereitungen sollten im Vorfeld geprüft werden
Mit Aktivierung eines Business-Szenarios können die mitgelieferten Testskripte für die Testautomatisierung verwendet werden:
Die Ergebnisse der Ausführungen sind in einer eigenen App zu finden. Diese können analysiert und nach Behebung erneut ausgeführt werden
Der Einsatz von SAP Fiori Apps vereinfacht und beschleunigt die Testabläufe. Die wesentlichen Vorteile dabei sind:
Die Testautomatisierung in der Public Cloud von SAP S/4HANA ermöglicht es Unternehmen, ihre Beschaffungsprozesse kontinuierlich und effizient zu testen. Sie reduziert den manuellen Aufwand, unterstützt regelmäßige Updates und bietet umfassende Analysemöglichkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen.