Grundsätzlich können Unternehmen, die einen RISE with SAP private Cloud-Vertrag abschließen, die Verlängerung nutzen. In der Praxis dürfte die Zielgruppe jedoch vor allem große Konzerne mit sehr komplexen Systemlandschaften sein. Zwar wird SAP alle Details erst 2028 bekanntgeben, doch bereits heute ist absehbar, dass die erneute Verlängerung – nach der ECC-Wartungsverlängerung von 2027 bis 2030 - mit erheblichen Kosten verbunden sein wird. Diese Kosten sind aus heutiger Sicht für mittelständische Unternehmen kaum tragbar, und die Komplexität der Systemarchitekturen ist im Vergleich zu Konzernen zumeist deutlich geringer.
Wir empfehlen also allen Unternehmen, die die S/4HANA-Transformation noch durchführen müssen, an ihrem bisherigen Plan festzuhalten und die Transformation bis 2027 bzw. bis 2030 - mit verlängerter Wartung - abzuschließen.
Um das Angebot nutzen zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt werden: