SAP Activate

Der Weg zum reibungslosen Plattformwechsel

Sie möchten zu S/4HANA wechseln, scheuen aber den Prozess der Umstellung?

Bei SAP Activate handelt es sich um eine Kombination aus SAP Best Practices, einer agilen Methodik und Werkzeugen für die geführte Konfiguration zur vereinfachten Einführung von SAP S/4HANA. Egal, für welchen Migrationsansatz Sie sich entscheiden, SAP Activate hält Best Practices für jeden Migrationsweg bereit und nutzt eine durchgängige Methodik für den Betrieb in der Cloud, On-Premise oder in einer hybriden Umgebung. SAP Activate ist in S/4HANA integriert, die Nutzung erfordert keine zusätzlichen Lizenzen.

CONSILIO berät Sie zur Implementierung von S/4HANA, sodass Sie ohne Verzögerung die Geschäftsprozesse von SAP erweitern können. Das ist die Grundvoraussetzung dafür, die eigenen Best Practices kontinuierlich zu verbessern und somit die Innovationskraft Ihres Unternehmens zu steigern. Mit SAP Activate wird die Digitalisierung entscheidend vereinfacht und zudem beschleunigt.

Die 3 Säulen von SAP Activate, ihre Funktion und wie Sie davon profitieren

SAP Best Practices

SAP Best Practices

Egal, ob für das Finanzwesen oder den Bereich Logistik, mit den SAP Best Practices für S/4HANA verfügen Sie über einsatzbereite, digitalisierte Geschäftsprozesse, die in andere Cloud-Lösungen wie SuccessFactors oder das Ariba Network integriert sind. Auf Basis dieser Best Practices begleiten wir Sie sicher durch die Migration. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie von einem Alt- oder einem Fremdsystem auf S/4HANA umsteigen möchten.

Unser Ziel und das Ziel von SAP Activate ist es, Sie dabei zu unterstützen, das volle Potenzial von S/4HANA zugeschnitten auf Ihre Geschäftsanforderungen zu nutzen.

Geführte Konfiguration

Geführte Konfiguration

Durch die geführte Konfiguration wird die S/4HANA-Einführung deutlich erleichtert. Sie können sich die geführte Konfiguration als eine Reihe von Werkzeugen für die Implementierung und die kontinuierliche Weiterentwicklung nach dem Go-live vorstellen. Das heißt, mit der geführten Konfiguration können Sie Updates und Änderungen an Ihrer Konfiguration übernehmen, kontinuierlich auf der Innovationsschiene bleiben und Ihr System fortwährend agil anpassen. IT und Fachbereiche können durch die Konfiguration mit Benutzerführung direkt zusammenarbeiten und so das gewünschte Ziel erreichen. Diese Zusammenarbeit wird dokumentiert und liegt für eine spätere Verwendung als Konfigurationshistorie vor.

Lassen Sie sich von uns beraten, wie Sie mit diesem Werkzeug Ihr Unternehmen und die IT durch Benutzerhilfe und Geschäftsprozessaffinität stärken.

Durchgängige Methodik

Durchgängige Methodik

SAP Activate nutzt eine durchgängige Methodik für jedes Betriebsmodell: S/4 in der Cloud, On-Premise oder in einer hybriden Umgebung. Die Methodik ist der Ansatzpunkt für jede S/4HANA-Einführung und gliedert sich in folgende Komponenten:

  • Start mit Best Practices: Nutzung von Rapid Deployment Solutions (RDS), SAP Best Practices, Model Company oder anderen vorgefertigten Assets
  • Pre-Assembly und Cloud Ready: Schneller Aufbau der Lösungsumgebung in der Cloud auf Basis der Best Practices zur Beschleunigung der Validierungsaktivitäten
  • Validierung der Lösung: Prüfen von Standardfunktionalitäten, Identifizieren und Validieren von Delta-Anforderungen und Lücken, Entwurf einer Lösung, die Änderungen am Standard minimiert und schnellere Innovationen ermöglicht
  • Agiler Aufbau: Iterativer Aufbau von Funktionen, Prototyping und Validierung der Ergebnisse mit Anwendern, um die Lösungen schneller an das Business übergeben zu können
  • Quality Built-in: Ein Risiko- und Qualitätsmanagement mit strukturiertem Qualitätsmanagementplan und vordefinierten Q-Gates sind von Beginn an in das Projekt eingebaut


Nutzen Sie die langjährige Erfahrung unserer Experten und damit das volle Potenzial, S/4HANA mit der agilen Methodik einfacher einzuführen.

SAP Activate tailored by CONSILIO

SAP Activate, bestehend aus Projektmethodik, Tools und Content, stellt ein mächtiges Vorgehensmodell dar, das Sie bei der Umsetzung von S/4HANA-Transformationsprojekten unterstützen kann – vorausgesetzt, Sie identifizieren die für Ihr Projekt passenden Elemente, was sich häufig als sehr aufwendig und zeitraubend herausstellt und erhebliche Projektmanagement-Erfahrung erfordert. Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie CONSILIO den Aufwand für Sie durch den "SAP Activate tailored by CONSILIO"-Ansatz minimiert, indem CONSILIO die für Sie passende Methodik, Tools und Content sowie umfangreiche Projektmanagement-Services bereitstellt, ohne auf die Vorteile von SAP Activate zu verzichten.
Referent: Prof. Dr. Alexander Fülleborn, CONSILIO

In diesen 5 Phasen führen wir S/4HANA erfolgreich mit SAP Activate ein

Insgesamt gliedert sich SAP Activate in fünf Phasen. Sie lauten: Vorbereiten, Erkunden, Realisieren, Implementieren und Ausführen. Obgleich dies auf den ersten Blick wie ein Wasserfallmodell wirkt, funktioniert SAP Activate wie eine agile Methode. Wichtig ist dabei, dass in den Phasen eine permanente, kontinuierliche Innovation stattfindet. Das bedeutet, dass eine Rückkehr zur vorherigen Phase jederzeit möglich ist. Hier zeigt sich der Vorteil der agilen

Implementierungsmethode im Vergleich zum Wasserfallprinzip. Da die Implementierung kein einzelner Prozess ist, sondern auf mehreren Ebenen simultan abläuft, spart ein getrenntes Projektmanagement im Endeffekt Zeit. Bei Bedarf kehren einzelne Stufen in eine vorherige Stufe zurück, korrigieren die gefundenen Kritikpunkte und gehen dann wieder in die Testphase. Andere Projektbereiche arbeiten simultan weiter an der Einführung.

SAP Activate in 5 Phasen

Mit CONSILIO und SAP Activate die S/4HANA-Einführung meistern

Der Umstieg auf S/4HANA beinhaltet viele anspruchsvolle Aufgaben. Wir von CONSILIO unterstützen Sie in allen Phasen des Projekts. Unsere erfahrenen Experten beraten Sie individuell zu den Möglichkeiten sowie Chancen und haben die langfristige, strategische Ausrichtung ebenfalls im Blick. Wir erstellen mit Ihnen eine auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Roadmap und berücksichtigen dabei die spezifischen Gegebenheiten Ihrer IT-Landschaft. Sowohl Neuimplementierungen als auch Konvertierungen von bestehenden Systemen gehören zu unserem Portfolio. Kontaktieren Sie uns heute, wenn Sie Fragen zur S/4HANA-Transformation haben oder nach einem kompetenten Partner suchen, der Sie bei der Einführung unterstützt.

Mehr zur S/4HANA-Transformation erfahren

Interesse geweckt?

Wir beraten Sie gerne.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Programm-Management