Umlagerungsprozesse in S/4HANA

Umlagerung werksübergreifend durchführen

Umlagerungsfunktionalitäten

Es handelt sich hier um reine Bestandsumbuchung ohne Umlagerungsbestellung und Auslieferung

Sie haben die Wahl zwischen zwei Buchungslogiken die für Umlagerungsbestellung genutzt werden können:

Einschritt-Verfahren: Es sind keine doppelten Buchungen erforderlich. Weder im empfangenden noch im Lieferwerk 

Zweischritt-Verfahren: Der Transitbestand wird geführt, bis das empfangende Werk die Warenlieferung bestätigt

Umbuchungen empfehlen sich, wenn Werke geografisch nicht weit entfernt von einander liegen und eine Berücksichtigung in der Disposition nicht erforderlich ist. So ist eine schnelle und einfache Prozessabwicklung, mit wenigen Prozessbeteiligten sichergestellt

  • Der Bedarf eines Materials wird in Form einer Umlagerungsbestellung vom empfangenden Werk systemseitig ausgelöst und unterstützt
  • Der Zu- und Abgang Ihrer Materialien ist in beiden Werken besser planbar und dispositiv relevant
  • Sie haben die Möglichkeit, eine werksübergreifende Verfügbarkeitsprüfung durchzuführen
  • Profitieren Sie von einer höheren Transparenz über Ihre Bedarfe und Bestände
  • Ihre Transportkosten können exakt verrechnet werden
  • Nutzen Sie die Möglichkeit, weitere Kosten in Ihre Preisfindung miteinzubeziehen. Beispielsweise Bezugskosten oder Frachtkosten
  • Ihr Warenausgangsprozess kann mit einer Auslieferung abgewickelt und Lieferpapiere automatisch erstellt werden. 
  • Der gesamte Prozess Ihrer Umlagerungsbestellung ist über den Belegfluss und die Bestellentwicklung zu jedem Zeitpunkt nachvollziehbar