Mit S/4HANA gewann der SAP-Geschäftspartner erheblich an Bedeutung. Grund dafür ist die mittlerweile allseits bekannte obligatorische Anforderung: ohne Geschäftspartner kein S/4HANA. Vor allem die redundante Datenhaltung, welche durch das alte Konzept von Debitoren und Kreditoren entstand, sollte damit ausgemerzt werden. Wer sich näher damit beschäftigt, stellt schnell fest, dass dieses Ziel nicht wirklich erreicht wurde. Getrennte Datensätze zu Kreditoren und Debitoren finden in S/4HANA technisch weiterhin Verwendung und werden anstatt des Geschäftspartners in den logistischen Prozessen eingesetzt. Jedoch wartet der Geschäftspartner mit dem großen Vorteil auf, mehrere Adressen gleichzeitig halten und diese auch noch zeitlich begrenzen zu können.