Erfolgreiche Unternehmen aus der Prozessindustrie benötigen Unterstützung bei der Planung ihrer Tank-Ressourcen. „Mit SAP-Software war das bislang nur eingeschränkt möglich, weswegen viele Chemie- und Getränke-Konzerne einen Workaround mit eigenen Lösungen entwickelt oder auf alternative Software-Anbieter zurückgegriffen haben”, erläutert Georg Klinger, Partner und Branchenverantwortlicher für die Prozessindustrie bei CONSILIO. SAP war sich dessen bewusst und hat deshalb das Thema Tankplanung auf die Roadmap genommen, um mit SAP S/4HANA Manufacturing for planning and scheduling die Herausforderungen der Kunden zu adressieren. Unterstützt werden die Walldorfer bei der Realisierung dieser komplexen Aufgabe von CONSILIO.
Die ersten Roadmap-Meilensteine auf dem Weg zur integrierten Tankplanung in SAP S/4HANA Manufacturing for planning and scheduling sind bereits erreicht. So wurden beispielsweise die Feinplanplantafel und die Produktplantafel um neue Funktionen ergänzt. So lassen sich die Tanks in einem neuen Chart in der Produktplantafel periodisch und detailliert überwachen. Die Feinplantafel bietet den Einstieg in die Tiefe. Sie liefert grafisch und tabellarisch aufgelöste Tankplanungs-Informationen etwa zur Anzeige des Füllstandes – in Abhängigkeit zu definierten Zeitintervallen. Integrierte Alerts informieren die Produktions-Planer, wenn der Tankfüllstand sich dem Ende zuneigt oder der maximale Füllstand erreicht ist. Für die Praxis bedeutet das, dass die Verantwortlichen stets einen umfassenden, transparenten Blick auf ihre Tank-Ressourcen in SAP S/4HANA Manufacturing for planning and scheduling haben – als Grundlage für eine erfolgreiche Planung haben.
Die Herausforderung für die Entwickler von CONSILIO bei der Implementierung lag vor allem darin, die Komplexität und die Abhängigkeiten der Anforderungen innerhalb des SAP-Systems technisch zu realisieren und die Erweiterungen nahtlos ins System einzubetten.
Die Entwicklung ist in vollem Gange. Das Thema Tankplanung ist ein wesentlicher Bestandteil der SAP S/4HANA Manufacturing for planning and scheduling Roadmap, auch mit Blick auf die kommenden Releases. Die Entwicklung befindet sich in regelmäßigem Austausch mit Kunden, um deren Anforderungen bestmöglich in die Neuentwicklung einfließen zu lassen.
„Die Implementierung der Tankplanung in den SAP-Standard ist sehr herausfordernd, da die Erweiterung der bestehenden Architektur aufgrund neuer Anforderungen die existierenden Funktionalitäten nicht verletzen darf“, beschreibt Fanilya Mayer, Consultant und Mitglied des Entwickler-Teams von CONSILIO.
„Das Team von CONSILIO macht einen guten Job. Sie haben sich sehr schnell in die Architektur unserer Software eingearbeitet. Wir freuen uns, im SAP S/4HANA Release 2021 bereits erste Funktionserweiterungen zu sehen“, betont Achim Rink, Product Manager bei SAP in Walldorf.