Follmann Chemie
Einführung von S/4HANA embedded EWM

Die Follmann Chemie GmbH, einer der europaweit führenden Anbieter von Spezialchemie, ist richtungsweisend bei der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Spezialchemikalien für die verarbeitende Industrie sowie bei Abdichtungssystemen und Markierungswerkstoffen für den Baubereich.

Das Unternehmen teilt sich in zwei Bereiche auf: Die Kernkompetenz liegt im Vertrieb von Spezialchemikalien für die dekorative und funktionale Gestaltung von Oberflächen und Verbindungen. Der zweite Kernbereich, Triflex, ist der führende europäische Spezialist für Flüssigabdichtungen und Kaltplastiken.

Das bestehende SAP-Lagerverwaltungssystem, ein individuell angepasstes WM-System, bietet im S/4-Umfeld nur eingeschränkte Möglichkeiten. Nach der S/4HANA-Implementierung sollen mit der Einführung von EWM embedded als Pilot- und Innovationsprojekt die aktuellen und zukünftigen Logistikanforderungen abgedeckt werden.

Herausforderung

  • Einführung von embedded EWM und Ablösung des WM-Systems
  • Integration der neuen Lösung auf Basis der aktuellen Organisationsstrukturen – ohne das Tagesgeschäft zu beeinflussen
  • Hohe Anzahl kundenindividueller Entwicklungen im Bereich WM

Projektziele

Ziel des Projekts ist nicht nur die Umsetzung bestehender Prozesse aus dem ERP WM mit EWM Embedded unter S/4HANA 1909. Auch neue, unter S/4HANA verfügbare Funktionen sollen, so weit möglich, zukünftig genutzt werden. Als Benutzeroberfläche wird das Fiori-Launchpad eingesetzt – dem Projekt kommt dadurch ein Pilot-Status zu.

Vor dem Hintergrund eines deutlich erhöhten Logistik-Aufkommens in den nächsten Jahren ist es das Ziel, eine effektive, effiziente und digitale Standortlogistik zu implementieren – inklusive der Optimierung vom WE bis zum WA. Statt kundeneigener Lösungen und individueller Prozesse ist der Einsatz des EWM-Standards gewünscht.

Des Weiteren soll mit dem Projekt eine Basis für den Einsatz neuer, innovativer Lösungen wie Dock Appointment Scheduling, Versandcockpit für WE und WA und Yard Management mit digitalem Pförtner sowie für das mobile Arbeiten auf Fiori-Basis geschaffen werden.

Hauptnutzen für Follmann Chemie

  • Zukunftsfähiges Logistik-Tool mit EWM, auf dessen Basis Wachstum und die dazu benötigte Systemunterstützung im Einklang stehen
  • Exzellente Logistik-Lösungen als USP

Systemlandschaft

SAP S/4HANA 1909 | SAP RISE