Ein vollständiger Überblick über alle Bestände, Lieferantenbeziehungen und Kundenbedarfe: Genau das ist für alle Fertigungsunternehmen essentiell, damit sie schnell auf Veränderungen reagieren können. Detaillierte Informationen für die Produktionsplanung sorgen dafür, dass Produktionsprogramm auch optimal umzusetzen. Aus diesem Grunde entschied sich Pfleiderer, ein weltweit führender Hersteller von Holzwerkstoffen, sein Altsystem durch das integrierten Software-System der SAP abzulösen. Das Ergebnis: eine höhere Liefertreue trotz deutlich weniger Bestand sowie eine zuverlässigere Planung und gestiegene Flexibilität.
In dem Projekt „Ablösung Altsysteme“ bestand der Auftrag darin, eine heterogene Systemlandschaft mit einer hohen Anzahl an Schnittstellen zu reduzieren. Die Produktionsplanung und -steuerung war auf mehrere Systeme mit folgenden Nachteilen verteilt:
Die Systemlandschaft sollte hochverfügbar und zukunftsfähig gestaltet werden. Damit fiel die Entscheidung für eine Lösung mit SAP. Zum einen konnten durch die Lösung die Anzahl der Schnittstellen reduziert werden, zum anderen war eine reibungslose Integration in die bestehende R/3 Systemlandschaft möglich.
Das SAP Know-How und die betriebswirtschaftliche Fachkompetenz der CONSILIO Mitarbeiter haben wesentlich zur erfolgreichen Ablösung der Pfleiderer Altsysteme am Standort Neumarkt durch SAP ERP und SCM APO auf Basis der SAP Mill Lösung beigetragen. Auf Basis der Lösung können wir flexibel auf Marktveränderungen reagieren, Bestände vermeiden und eine hohe Liefertreue sicherstellen.
Durch den Einsatz der integrierten Lösung von SAP ERP und SCM APO, haben wir eine hohe Transparenz in den Prozessen und können flexibel auf Marktveränderungen reagieren, Bestände vermeiden und eine hohe Liefertreue sicherstellen.