Standardmäßig begegnet man in EWM häufig dem Problem, dass einige Bewegungen im Lager systemseitig nicht abgebildet werden können oder nur mit zusätzlichen Buchungsschritten, die die tatsächliche Situation im Lager nicht transparent darstellen können. Bis jetzt konnte das Problem nicht systemseitig behoben werden, insbesondere in den Fällen, wenn einer Ressource zwei Nachschub-Lageraufträge mit insgesamt zwei Handling Units zugewiesen wurden. Die zwei HUs konnten nur separat in den jeweiligen Lageraufgaben quittiert und dementsprechend nur einzeln bewegt werden. CONSILIO hat dieses Problem an die SAP adressiert und gemeinsam eine Lösung erarbeitet. Mit dem neu entwickelten BAdI wird die Systemlogik so angepasst, dass eine Ressource zwei HUs in einer Bewegung führen und quittieren kann.
Mithilfe eines spezifischen BAdIs kann ein neuer Lagerauftrag automatisiert erstellt werden, der beide HU-Bewegungen in einem Schritt zusammenführt. Dadurch kann die Ressource beide HUs an ihren Von-Plätzen aufnehmen und sie in einem einzigen Vorgang an die Zielplätze transportieren. Die Optimierung erfolgt durch folgende Maßnahmen:
Damit diese Optimierung im EWM umgesetzt werden kann, müssen spezifische BAdIs implementiert werden (OSS-Note 3524641 - EWM - ressourcenbasierte Lagerauftragsoptimierung):
Um die Funktionalität im EWM sicherzustellen, müssen einige Anpassungen im Customizing vorgenommen werden:
Zusätzlich müssen die relevanten Stammdaten konfiguriert werden, indem dem Ressourcentyp die entsprechende Ressource zugeordnet wird.
Bei der Quittierung eines Lagerauftrags durchläuft das System die implementierten BAdIs. Wenn die Prüfung auf den Ressourcentyp und das Ziel erfolgreich ist, werden zwei separate Lageraufträge zu einem neuen Auftrag zusammengeführt. Die Ressource kann dann beide HUs bewegen:
Diese Optimierung bringt erhebliche Vorteile für das Lagerhandling:
Mit der Implementierung des Rebundeling-Ansatzes im SAP EWM können Lagerprozesse erheblich beschleunigt und optimiert werden. Unternehmen, die Ressourcen mit Kapazität für mehrere HUs einsetzen, profitieren besonders von der verbesserten Systemlogik.