Sprache & Region

SAP IBP Response & Supply

Demo Order-based Planning (OBP)

Mit Order-based Planning lassen sich Ihre Planaufträge und Bestellanforderungen unter Berücksichtigung vorhandener Bestände der einzelnen Fertig- und Halbprodukte sowie Rohstoffe im Kurzfristhorizont auf Einzelauftragsebene flexibel (um-)planen. Die einheitliche Datenbasis auf allen Systemen erfolgt mittels der neuen RTI-Schnittstelle, die eine Real-Time-Integration von ERP nach IBP gewährleistet.

Zur Aufzeichnung

Webinarinhalte:

  • Wir zeigen Ihnen ein Szenario auf Basis des IBP SAP7F Planungsbereichs (Order-based Planning Based on Flexible Master Data)
  • Integration der Daten von ERP nach IBP und von IBP nach ERP mithilfe der neuen RTI-Schnittstelle in Echzeit (Real Time Integration)

Ihr Mehrwert: Sehen Sie in einer Systemdemo beispielhaft

  • eine Neuplanung (Anpassung des Ausgangsplans) basierend auf in IBP definierten Prioritätsregeln
  • verschiedene Fiori Apps, mit denen Sie Einstellungen im Order-based Planning vornehmen können, um eine schnelle Übersicht zur aktuellen Planungssituation zu erhalten

Ihre Referenten

Jan Lachwa, Consultant SAP IBP, CONSILIO GmbH

Marcus Koch, Senior Consultant SAP IBP, CONSILIO GmbH