Sprache & Region
Success Story

3rd-Level-Support in der Hypercare-Phase

Application Management Services für einen internationalen Automobilzulieferer

Zu den Quick Facts
100
%
Optimierung
100
+
Anwender
5
Standorte
4
Buchungskreise

Highlights des Supports

  • Modulübergreifender 3rd-Level-Support beginnend wenige Tage nach dem Go-live
  • Analyse und Bugfixing der implementierten Lösung
  • Einführung von KANBAN zur optimierten Produktionsversorgung
  • Dynamisches Kleinteilerollenlager – gemäß erste Lagereinheit im Lagerplatz findet eine Zulagerung mit gleichem Material und gleichem Lagereinheitentyp statt
  • Prozessoptimierung in Form von Customizing, Change Requests und Programmierung
  • Anwenderschulungen
  • Know-how-Transfer an die interne IT-Abteilung
  • Analyse und Optimierung der EDI- und IDOC-Prozesse
  • Support und Optimierungen in den Modulen MM, PP, JIT/JIS, SD, WM, FICO mit New GL, FI-AR/AP, FI-AA, CO-CCA, CO-PC, CO-OBJ sowie in Bereichen des Profit Center and Segment Reporting, kalkulatorische CO-PA
  • Formularentwicklung, -umstellung und -anpassung
  • Laufende Anpassungen aus Tagesbetrieb und Geschäftsprozessen
  • Professionelle Unterstützung des täglichen Betriebsablaufs, Monitoring und Problemlösung
  • Umstellung der Mobisys-Lösung auf Android, Bugfixing der bestehenden Lösung
  • Erstellung eines Forecasting-Reportings zur besseren Planung

Ausgangssituation

Der Einsatz von CONSILIO im Projekt begann wenige Tage nach dem Go-live. Anfangs für den Bereich FI/CO beauftragt, überzeugten die CONSILIO-Mitarbeiter mit ihrer Leistung und erhielten die Beauftragung für den Support in weiteren Modulen. Der 3rd-Level-Support inklusive komplexer Prozessoptimierung erfolgte somit modulübergreifend. Das primäre Ziel war, die implementierten Prozesse so weit zu optimieren, dass das System stabil betrieben werden konnte

Schnell erklärt ...

Application Management Services:

Application Management Services (AMS) umfassen Dienstleistungen für die Verbesserung und Wartung von kundenspezifischer Software oder Softwarepaketen.
AMS von CONSILIO sind ein umfassendes Anwendungsentwicklungs- und -verwaltungsmodell, das sich auf die 24/7-Überwachung von Applikationen im Tagesbetrieb und eine einwandfreie Funktion kritischer Geschäftsprozesse, Workflows und Schnittstellen – und somit eine Steigerung des Geschäfts- und IT-Werts von Kunden konzentriert.

Herausforderung

Die größte Herausforderung bestand in der Analyse der implementierten Lösung und Prozessoptimierung entsprechend den unternehmensspezifischen Prozessen. Die Orientierung erfolgte dabei an den Standard-SAP-Prozessen. Die unternehmensspezifischen Prozesse, die nicht im SAP-Standard abgebildet werden konnten, wurden mittels Eigenentwicklungen umgesetzt. Im Rahmen des 3rd-Level-Supports erfolgte ein Redesign und eine Anpassung diverser Formulare entsprechend den neuen Anforderungen:

  • Formularanpassung im Rahmen der BREXIT-Umstellung
  • Anpassung der alten Formulare an Formulare der PSA Group auf ODETTE OTL3 und OTL1
  • Anpassung der Formulare im Rahmen der Umfirmierung des Unternehmens inklusive Customizing

Projektziele

  • Stabilisierung des nach dem Go-live instabilen Systems
  • Prozessoptimierung gemäß den Unternehmensbedürfnissen
  • Entlastung der internen IT-Abteilung

Warum Application Management Services?

Übersicht Bestandteile von Application Management Services (AMS)
Abb.: Business Driver für Application Management Services

Unser Kunde

  • Branche: Automotive
  • Geschäftsfeld: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Automobilkomponenten, Komponenten für das Transportwesen, Industriemaschinen und -systemen
  • Lösung: Application Management Services
  • Beratungspartner: CONSILIO GmbH