Einführung einer RFID-Lösung für den Wareneingangsprozess

Als Zulieferer namhafter Automobilhersteller benötigte die Meleghy Automotive GmbH & Co.KG die Einführung einer RFID-Lösung. Hintergrund: OEMs führten einen neuen Wareneingangsprozess ein, bei dem die Ware automatisch vereinnahmt wird. Dieser Prozess läuft mittels RFID-Technologie ab und ist für alle Zulieferer zwingend erforderlich.

Herausforderung:

Der Auslieferungsprozess musste dahingehend angepasst werden, dass die bis dahin manuelle Warenvereinnahmung seitens OEM automatisiert abgewickelt werden konnte. Die vom OEM mit RFID-Chips ausgestatteten Ladungsträger, die von den Zulieferern verwendet werden, benötigten neue Labels mit RFID-Funktion, in die die ID-Nummern der RFID-Chips implementiert werden. Beim physischen Wareneingang beim OEM werden die RFID-Labels gescannt und der Inhalt der Ladungsträger erkannt und automatisch im System erfasst.

Highlights der Lösung:

  • Implementierung der RFID-Technologie für Kunden-Prozesse
  • Entwicklung der Labels gemäß VDA5501 RFID-Behältermanagement-Richtlinie

Projektziele:

  • Ablösung des manuellen Wareneingangsprozesses
  • Einführung neuer automatisierter Wareneingangsprozesse mit RFID-Technologie bei Lieferungen an OEM
  • Fertiges Label für Universallladungsträger und Sonderladungsträger

Hauptnutzen für den Kunden: Erfüllung der Kundenvorgaben

Systemlandschaft:

Die CONSILIO-RFID-Lösung ist unabhängig von der Systemlandschaft einsetzbar.