Ist Ihr indirekter Einkauf bislang vernachlässigt worden? Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre Prozesse im indirekten Einkauf zu automatisieren und zu optimieren? Von der einfachen Katalogbeschaffung und Dienstleistungsabwicklung für Ihre Anforderer bis hin zu mobilen Freigaben für Manager und der Wareneingangsbuchung durch Ihre Anforderer – das alles bietet die neue Funktionalität Self-Service Requisitioning unter S/4HANA.
Mit der Self-Service-Requisitioning-Funktionalität in SAP S/4HANA können Mitarbeiter einfach und effizient Waren oder Dienstleistungen anfordern. Dies erfolgt über OCI-Kataloge, interne Kataloge oder durch das Anlegen von Artikeln, mit oder ohne Materialstammsätze. Die App „Meine Bestellanforderungen“ bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die den Beschaffungsprozess vereinfacht und sicherstellt, dass Einkaufsrichtlinien und Preisvereinbarungen eingehalten werden. Ein komplett digitaler Genehmigungsworkflow sorgt für eine reibungslose Abwicklung und das sogar User-freundlich auf jedem mobilen Endgerät.
Prozesse, die früher über ein SAP SRM oder andere Drittanbieter-Tools abgewickelt wurden, können nun im S/4HANA Boardmitteln umgesetzt werden. Vergessen Sie dabei die alten überladen SAP GUI Screens der Bestellanforderung. Überzeugen Sie sich von der komplett neu implementierten Lösung der SAP.