Sprache & Region

Anbindung automatisierter Läger

In Zeiten der Same-Day-Lieferung ist eine integrierte Zusammenarbeit von Lager, Produktion und Versand unabdingbar. Das Automatiklager dient der Produktion als Puffer und sollte jederzeit mit den richtigen Mengen an Ware zur Verfügung stehen. Eine Anbindung des automatisierten Lagers steigert die Geschwindigkeit enorm, da Wegezeiten verringert werden. Mit der Wahl des passenden Kommissioniersystems wie beispielsweise Pick-by-Light, Put-to-Light oder Pick-by-Voice wird die Effizienz und die Prozessqualität gesteigert. Ein automatisiertes Lager verbindet die Vorteile einer platzsparenden automatisierten Lagerung mit einem höheren Durchsatz an Warenbewegungen im Vergleich zu einem manuellen Lager. Lange Transportwege sowie hohe Aufwände an Konsolidierung können hierbei verringert werden. Ihre Aufträge können somit zügiger abgearbeitet werden und Waren kommen früher zur Auslieferung oder stehen schneller für die Produktion bereit.

Benefits

  • Platzsparende Lagerung
  • Höherer Durchsatz der Warenbewegung 
  • Vermeidung langer Transportwege
  • Geringer Konsolidierungsaufwand
  • Reduzierung von Fehlteilen
  • Prozesskostenreduzierung für Montage und KITs
  • Vorkommissionierung und Pufferung von Bedarfen im Automatiklager
  • Reduzierung von Pufferbereichen in der Produktion
  • Höherer Output bei gleichbleibenden Personalkapazitäten
  • Überwachung des Reifeprozesses
  • Optimale Materialversorgung gemäß dem Bedarf aus der Produktion

SAP EWM MFS

Mit der Materialflusssteuerung (MFS) stellt SAP eine in das Extended Warehouse Management (EWM) integrierte Lösung, die automatisierte Lagertechnik direkt ansteuert. So kommuniziert das System direkt mit Förderbändern, dem Hochregallager oder fahrerlosen Transporsystemen über sogenannte Telegramme. Eine Anbindung von Drittsystemen oder Materialflussrechnern entfällt somit, was die IT-Landschaft erheblich vereinfacht und die Schnittstellen reduziert.

Gründe für SAP EWM MFS

Hoher Automatisierungsgrad und komplexe Materialflüsse

Hoher Automatisierungsgrad und komplexe Materialflüsse
für eine präzise Echtzeitkoordination

Schnittstellenreduktion und Vereinfachung der IT-Landschaft

Schnittstellenreduktion und Vereinfachung der IT-Landschaft
für eine schnellere Ausführung von Aufgaben

Echtzeit-Transparenz und proaktive Steuerung

Echtzeit-Transparenz und proaktive Steuerung
für einen Live-Überblick über den gesamten Lagerbetrieb

Nahtlose Integration in die bestehende SAP-Landschaft

Nahtlose Integration in die bestehende SAP-Landschaft
für einen Single Source of Truth

Skalierbarkeit und Flexibilität für zukünftiges Wachstum

Skalierbarkeit und Flexibilität für zukünftiges Wachstum
für wachsende Anforderungen

Ein Auszug unserer Projekte.

Getzner

Getzner

Konzeption, Anbindung & Schnittstellenentwicklung des automatischen Rollenlagers

Chargen & Materialfindung mit Best-Fit Strategie unter Einhaltung der Reifezeiten im Subsystem

Bremssysteme Hersteller

Bremssysteme Hersteller

Konzeption, Anbindung & Schnittstellenentwicklung des automatischen Shuttlelagers

Pick-by-Light Kommissionierung

Implementierung direkter KIT Erstellung am Kommissionierplatz

Unsere Leistungen

  • Analyse von individuellen und kundenspezifischen Anforderungen
  • Transformation der SAP-WM-LSR-Schnittstelle in die Stock-Room-Management-Architektur
  • Beratung hinsichtlich der Kommissioniermöglichkeiten via Pick-by-Light, Pick-by-Voice etc.
  • Anbindung der Materialflusssteuerung
  • Schnittstellenkonzeption und -implementierung
  • Entwicklung und Optimierung des ganzheitlichen Logistikprozesses

In der Ära von Same-Day-Lieferung entscheidet die nahtlose Anbindung des Automatiklagers über Tempo und Präzision. Sie sorgt für eine effiziente Materialversorgung, reduziert Transportwege und steigert den Durchsatz – ein echter Wettbewerbsvorteil für Produktion und Versand.

Daniel Dervoz, Managing Consultant CONSILIO GmbH Experte kontaktieren

Warum CONSILIO

  • Dank langjähriger Warehouse Management Projekterfahrung bilden wir alle Ihre Logistikprozesse verständlich und transparent ab und stellen somit sicher, dass Ihre Logistikprozesse ganzheitlich und zukunftsorientiert weiterentwickelt und optimiert werden können
  • Mit dem nötigen Know-how führen unsere Experten die nötigen Workshops zur Prozessanalyse durch und transformieren für Sie die SAP-WM-LSR-Schnittstelle in die Stock-Room-Management-Architektur 
  • Mit unserer Expertise in Kommissionierstrategien unterstützen wir Sie dabei, das für Sie richtige Kommissioniersystem zu definieren und abzubilden

Schlanke Einlagerungsprozesse entwickeln!

Lassen Sie sich TOP beraten.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Daumen Icon - CONSILIO GmbH