Als erfahrene SAP-Berater für Finance, Sales, Produktion und Logistik sowie die Transformation von integrierten SAP-Anwendungen nach S/4HANA, betreuen wir namhafte Industrieunternehmen im In- und Ausland. Unser Fokus liegt auf Lösungen, die unsere Kunden schnell, kostengünstig und anwenderfreundlich zum gewünschten Ziel bringen und Ihnen signifikante Vorteile in allen Lines of Business und über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg verschaffen.
Darin übertrifft uns niemand. Das ist unsere Mission.
Wir sind zertifizierter Partner.
Welche Lösungspakete entlang der Digital Supply Chain die SAP anbietet, erfahren Sie in unserem Beitrag.
SAP IBP Response & Supply – Demo Order-based Planning (OBP)
Mit Order-based Planning lassen sich Ihre Planaufträge und Bestellanforderungen unter Berücksichtigung vorhandener Bestände der einzelnen Fertig- und Halbprodukte sowie Rohstoffe im Kurzfristhorizont auf Einzelauftragsebene flexibel (um-)planen. Die einheitliche Datenbasis auf allen Systemen erfolgt mittels der neuen RTI-Schnittstelle, die eine Realtime-Integration von ERP nach IBP gewährleistet.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Sehen Sie in einer Systemdemo beispielhaft:
Optimierte Transportplanung mit SAP IBP Transport Load Builder (TLB)
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie der Transport Load Builder (TLB) in SAP IBP Ihre Transportplanung effizienter und transparenter macht. Wir stellen die wichtigsten Funktionen vor, erläutern die Vorteile des Tools und geben Ihnen praxisnahe Einblicke in die Anwendung. Außerdem werfen wir einen Blick auf Neuerungen und bewährte Strategien, um mit TLB maximale Effizienz in der Logistik zu erzielen.
WEBINARINHALT:
Einführung in den Transport Load Builder (TLB)
Live-Showcase: TLB in Aktion
Überblick über Neuerungen und Anpassungen
Aktuelle Änderungen im neuesten SAP-Release, die TLB noch leistungsstärker machen
IHR MERHRWERT:
Forecasting mit Machine Learning in SAP IBP for Demand
Wie können Unternehmen zuverlässige Nachfragevorhersagen treffen und datenbasierte Entscheidungen optimieren? In diesem Webinar lernen Sie die Grundlagen von Machine-Learning-Algorithmen für Forecasting kennen. Wir stellen Ihnen die leistungsstarken Methoden Gradient Boosting of Decition Trees und Extreme Gradient Boosting (XGBoost) vor – zwei Schlüsseltechnologien, die komplexe Datenmuster erkennen und präzise Prognosen ermöglichen. Erfahren Sie, wie diese Algorithmen funktionieren, welche Vorteile sie bieten und bei welchen Data-Sets sie erfolgsversprechende Forecasting-Ergebnisse liefern.
Webinarinhalt:
Ihr Mehrwert:
Raus aus dem Logistik-Dschungel: Welches S/4HANA-Lagerverwaltungssystem passt zu mir?
Steht Ihnen eine Umstellung auf S/4HANA bevor? Wie sieht Ihre Lagerverwaltung in Zukunft aus und welcher Ansatz ist bei der S/4HANA-Transformation zu wählen? Die Erfahrung zeigt: Viele Unternehmen sind mit den Entwicklungen in der SAP-Welt überfordert. Es gibt viele Möglichkeiten, aber wie nutzt man sie am besten und was davon braucht man tatsächlich?
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die heutigen SAP-Lagerverwaltungssysteme, sehen Sie unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen im Vergleich und erfahren Sie, welches Lagerverwaltungssystem am besten zu Ihren Anforderungen passt.
Webinarinhalte:
Ihr Mehrwert:
Ablösung des LE-TRA Moduls: Ist SAP TM der einzige Ausweg?
Unternehmen, die aktuell das LE-TRA-Modul nutzen, müssen bis spätestens 2030 eine Ablösestrategie entwickeln. SAP Transportation Management (TM) wird als Nachfolger präsentiert, bietet jedoch weit umfassendere und komplexere Funktionalitäten. Doch gibt es Alternativen und Gestaltungsmöglichkeiten, die den Übergang erleichtern?
Webinarinhalte:
Ihr Mehrwert: