Sprache & Region
High End
SAP-Consulting

Von der Strategie bis zur Realisierung:

Wir beschleunigen Ihre Digitalisierung und Automatisierung

Ihr Weg zu S/4HANA
Rückblick: CONSILIO Experts Day 2024

Best-Practice-Vorträge und zahlreiche Erfahrungsberichte unserer Kunden gaben Einblicke in S/4HANA-Transformationsstrategien.

Zur Nachlese
Neuerungen in SAP EWM

Lernen Sie auf > 40 Seiten alle Innovationen kennen, die Ihnen EWM bietet

Jetzt E-Book downloaden
Entdecken Sie unsere Video-Mediathek

Vertiefen Sie Ihr Know-how mit unseren Webinar-Aufzeichnungen und Expertenvorträgen – einfach online abrufbar.

Zur Video-Mediathek
Karriere bei Consilio

Beende Deinen Job. Starte Deine Karriere.

Starte mit uns durch

Wir reden nicht von Digitalisierung. Wir gestalten sie.

Als erfahrene SAP-Berater für Finance, Sales, Produktion und Logistik sowie die Transformation von integrierten SAP-Anwendungen nach S/4HANA, betreuen wir namhafte Industrieunternehmen im In- und Ausland. Unser Fokus liegt auf Lösungen, die unsere Kunden schnell, kostengünstig und anwenderfreundlich zum gewünschten Ziel bringen und Ihnen signifikante Vorteile in allen Lines of Business und über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg verschaffen.
Darin übertrifft uns niemand. Das ist unsere Mission.

Ihre Strategie und ihr Erfolg sind unser Fokus

RISE with SAP

Wir sind zertifizierter Partner.
Welche Lösungspakete entlang der Digital Supply Chain die SAP anbietet, erfahren Sie in unserem Beitrag.

MEHR ERFAHREN

S/4HANA-TransformationFinance & ControllingDigital Supply Chain ManagementCONSILIO Technologie

Durch unsere ganzheitliche Beratung sorgen wir dafür, dass unsere Kunden erfolgreich sind. Es geht um ihre Konkurrenzfähigkeit, um Effizienz, Produktqualität, Ressourcenplanung, Kosteneinsparung, raschen Return on Investment. Eine optimal funktionierende und abgestimmte Supply Chain und die Nutzung von Digitalisierungspotenzialen sind die Voraussetzungen und treiben uns zu Höchstleistungen.

David Reibnegger, Partner CONSILIO GmbH Experte kontaktieren

Die Transformations- und Digitalisierungsexperten

Die Transformations- und Digitalisierungsexperten
SAP IBP Response & Supply – Demo Order-based Planning (OBP)

SAP IBP Response & Supply – Demo Order-based Planning (OBP)

18.02.2025
10:00 - 10:45

Mit Order-based Planning lassen sich Ihre Planaufträge und Bestellanforderungen unter Berücksichtigung vorhandener Bestände der einzelnen Fertig- und Halbprodukte sowie Rohstoffe im Kurzfristhorizont auf Einzelauftragsebene flexibel (um-)planen. Die einheitliche Datenbasis auf allen Systemen erfolgt mittels der neuen RTI-Schnittstelle, die eine Realtime-Integration von ERP nach IBP gewährleistet.

Webinarinhalt:

  • Wir zeigen Ihnen ein Szenario auf Basis des IBP SAP7F Planungsbereichs (Order-based Planning Based on Flexible Master Data)
  • Integration der Daten von ERP nach IBP und von IBP nach ERP mithilfe der neuen RTI-Schnittstelle in Echtzeit (Realtime-Integration)

Ihr Mehrwert:

Sehen Sie in einer Systemdemo beispielhaft:

  • die Planung der Supply Chain basierend auf Kundenaufträgen mit SAP IBP Order-based Planning
  • eine Neuplanung (Anpassung des Ausgangsplans) basierend auf in IBP definierten Prioritätsregeln
  • verschiedene Fiori Apps, mit denen Sie Einstellungen im Order-based Planning vornehmen können, um eine schnelle Übersicht zur aktuellen Planungssituation zu erhalten

 

Jetzt anmelden

Optimierte Transportplanung mit SAP IBP Transport Load Builder (TLB)

Optimierte Transportplanung mit SAP IBP Transport Load Builder (TLB)

26.02.2025
09:00 - 09:45

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie der Transport Load Builder (TLB) in SAP IBP Ihre Transportplanung effizienter und transparenter macht. Wir stellen die wichtigsten Funktionen vor, erläutern die Vorteile des Tools und geben Ihnen praxisnahe Einblicke in die Anwendung. Außerdem werfen wir einen Blick auf Neuerungen und bewährte Strategien, um mit TLB maximale Effizienz in der Logistik zu erzielen.

WEBINARINHALT:

Einführung in den Transport Load Builder (TLB)

  • Die besten Einsatzmöglichkeiten von TLB und wie das Tool Ihre Transporte optimiert
  • Vorteile: Automatisierte Planung, reduzierte Kosten und verbesserte Auslastung

Live-Showcase: TLB in Aktion

  • Praxisbeispiele: Wie der TLB Beladungs- und Kapazitätsprobleme löst
  • Schritt-für-Schritt-Demo: vom Auftrag zur optimierten Transportplanung

Überblick über Neuerungen und Anpassungen

Aktuelle Änderungen im neuesten SAP-Release, die TLB noch leistungsstärker machen

IHR MERHRWERT:

  • Effizienzsteigerung: Erfahren Sie, wie Sie mit TLB Zeit und Kosten in Ihrer Transportplanung sparen.
  • Maximale Transparenz: Verschaffen Sie sich eine klare Übersicht über Ihre gesamte Lieferkette.
  • Interaktiver Austausch: Stellen Sie Fragen und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren TLB-Einsatz.

 

Jetzt anmelden

Forecasting mit Machine Learning in SAP IBP for Demand

Forecasting mit Machine Learning in SAP IBP for Demand

28.02.2025
09:00 - 09:45

Wie können Unternehmen zuverlässige Nachfragevorhersagen treffen und datenbasierte Entscheidungen optimieren? In diesem Webinar lernen Sie die Grundlagen von Machine-Learning-Algorithmen für Forecasting kennen. Wir stellen Ihnen die leistungsstarken Methoden Gradient Boosting of Decition Trees und Extreme Gradient Boosting (XGBoost) vor – zwei Schlüsseltechnologien, die komplexe Datenmuster erkennen und präzise Prognosen ermöglichen. Erfahren Sie, wie diese Algorithmen funktionieren, welche Vorteile sie bieten und bei welchen Data-Sets sie erfolgsversprechende Forecasting-Ergebnisse liefern.

Webinarinhalt:

  • Welche Forecasting-Modelle bietet SAP IBP for Demand an?
  • Was genau sind ML-Forcasting-Algorithmen und wie unterscheiden sie sich von den klassischen statistischen Forecasting-Modellen?
  • Einfache System-Demonstration

Ihr Mehrwert:

  • Nutzen Sie das gesamte Potenzial ihrer IBP-for-Demand-Lizenz
  • Heben Sie Ihre Forecasting Accuracy auf das nächste Level
  • Stellen Sie Ihre Fragen direkt an IBP-Experten

 

Jetzt anmelden!

Welches S/4HANA-Lagerverwaltungssystem passt zu mir?

Raus aus dem Logistik-Dschungel: Welches S/4HANA-Lagerverwaltungssystem passt zu mir?

12.03.2025
10:00 - 10:45

Steht Ihnen eine Umstellung auf S/4HANA bevor? Wie sieht Ihre Lagerverwaltung in Zukunft aus und welcher Ansatz ist bei der S/4HANA-Transformation zu wählen? Die Erfahrung zeigt: Viele Unternehmen sind mit den Entwicklungen in der SAP-Welt überfordert. Es gibt viele Möglichkeiten, aber wie nutzt man sie am besten und was davon braucht man tatsächlich?

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die heutigen SAP-Lagerverwaltungssysteme, sehen Sie unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen im Vergleich und erfahren Sie, welches Lagerverwaltungssystem am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Webinarinhalte:

  • System-Architektur und Warehouse-Management-Optionen in S/4HANA
  • Die S/4HANA WM Conversion
  • S/4HANA Stock Room Management als Zwischenschritt zur Digitalisierung des Lagers
  • Ist Embedded EWM das bessere EWM?

Ihr Mehrwert:

  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über die heutigen SAP-Lagerverwaltungssysteme
  • Sehen unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen im Vergleich 
  • Erfahren Sie, welches Lagerverwaltungssystem am besten zu Ihren Anforderungen passt
  • Sehen Sie Möglichkeiten zur Optimierung und Vereinfachung der Geschäftsprozesse durch die Wahl des richtigen Lagerverwaltungssystems

 

JETZT ANMELDEN

Ablösung des SAP-LE-TRA-Moduls

Ablösung des LE-TRA Moduls: Ist SAP TM der einzige Ausweg?

13.03.2025
10:00 - 10:45

Unternehmen, die aktuell das LE-TRA-Modul nutzen, müssen bis spätestens 2030 eine Ablösestrategie entwickeln. SAP Transportation Management (TM) wird als Nachfolger präsentiert, bietet jedoch weit umfassendere und komplexere Funktionalitäten. Doch gibt es Alternativen und Gestaltungsmöglichkeiten, die den Übergang erleichtern?

Webinarinhalte:

  • Überblick SAP LE-TRA, Nachfolger Transportation Management (TM) und Extended Warehouse Management (EWM)
  • Es muss nicht zwingend TM sein: Alternativen zu LE-TRA
  • TM kann auch einfach sein: Überblick der ASR-Integration (Advanced Shipping & Receiving)

Ihr Mehrwert:

  • Tipps für die Entwicklung einer Ablösungsstrategie
  • Konkrete Handlungsempfehlungen für den Weg zu einer ganzheitlichen Lösung
  • Stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Experten

JETZT ANMELDEN

Beenden Sie Ihren Job. Starten Sie eine Karriere

Ihr erfolgreicher Karrierestart in einem Unternehmen, das sein Wachstum auf eine solide Basis baut: engagierte und versierte Mitarbeiter mit viel Spaß am gemeinsamen Erfolg! CONSILIO steht als Arbeitgeber für anspruchsvolle Projekte, spannende Spielfelder, exzellente Karrierebedingungen – und Lebensqualität.
Mehr erfahren