Mit einem Rundumblick auf seine Kunden und jede Interaktion kann der Vertrieb kundenorientierte Beziehungen aufbauen, die zu höheren Umsätzen und langfristiger Kundentreue führen. Das ist aber nur mit adäquaten Softwarelösungen möglich. Althergebrachte, aber immer noch sehr weit verbreitete, nicht integrierte Methoden wie die Datenerfassung mit verschiedenen Tools wie Outlook oder Excel leisten das nicht. Hier sehen sich die Unternehmen meist Datensilos gegenüber, auf die immer nur ausgewählte Mitarbeiter einer Abteilung oder eines Fachbereichs zugreifen können. So verfügt beispielsweise das Marketing, der Vertrieb oder der Service über unterschiedliche Kontaktlisten – ein Abgleich der Datensätze findet in der Regel nicht statt. Darunter leiden die Kundenbeziehungen.
Ein Beispiel: Nehmen wir an, dass ein langjähriger Kunde, der einen erklecklichen Umsatz pro Jahr einspielt, ein Problem mit einem Produkt hat und deshalb den Service kontaktiert. In dieser Situation wäre es für den Service äußerst hilfreich, alle Informationen zum Kunden zu haben. So könnte er aufgrund der Daten die Anfrage priorisieren oder Kulanz-Leistungen gezielt steuern - so ließe sich kundenindividuell die Zufriedenheit optimieren und die Kundenbindung stärken. Ohne den 360-Grad-Blick würde auch der beste Kunde ganz normal behandelt – was dazu führen kann, dass er auch den Wettbewerb im Auge behalten wird
Um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu generieren – sich also von den Marktbegleitern abzusetzen –, benötigen Unternehmen Software-Lösungen, die die Daten zu den Kunden bündeln, damit die Informationen für alle Fachabteilungen transparent und zugänglich sind. Nur so lässt sich gewährleisten, dass jeder auf Kundenanfragen jeglicher Art richtig reagiert. Um das zu gewährleisten, verfügt die SAP Sales Cloud über Funktionen wie Vertriebsautomatisierung, Intelligente Vertriebsfunktionen, Mobile Aktivitäten und ermöglicht eine umfassende Integration in die Systemlandschaft des Unternehmens.
Um seine Kunden zu verstehen, benötigt ein Unternehmen eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden. Sie basiert auf nahtlosen Prozessen über Abteilungen hinweg. Heißt: Ohne eine durchgängige Supply Chain an Daten gibt es keine erfolgreichen Prozesse und Applikationen. Die SAP Sales Cloud bietet eine Plattform, mit der sich alle wichtigen Daten von Neu- und Bestandskunden bündeln lassen – vom ersten Kontakt bis hin zum After-Sales-Service. Zu den wichtigsten Innovationen der Lösung gehören:
Aufgrund der Erfahrung aus zahlreichen Projekten bei Kunden aus unterschiedlichen Branchen haben die Experten von CONSILIO ein Paket gestrickt, das den Einstieg in die Cloud preiswert und professionell ermöglicht. Das Basis-Paket enthält alle wichtigen Module und Funktionen, die je nach Anforderung angepasst oder modifiziert werden können.
Die Standard-Ausführung umfasst folgende Leistungen und Module:
Mit dem MVP-Sales-Starter-Paket von CONSILIO erhalten Unternehmen eine Komplettlösung die individuell erweiterbar ist und die eine solide Basis für erfolgreiche, personalisierte Interaktionen mit den Kunden schafft. Grund: CRM-unterstütztes Arbeiten bietet durch genaue Prognosen über das Kundenverhalten (Predictive Analytics) tiefe Einsichten über Kunden, um deren Bedürfnisse und -trends rechtzeitig zu erkennen und so die Bindung zu stärken. Daraus resultiert eine personalisierte Kundenkommunikation für eine optimierte Kundenerfahrung. So hat beispielsweise das Beratungsunternehmen mgm mithilfe des MVP-Sales-Starter-Pakets seine Interaktionen mit den Kunden auf den aktuellen Stand gebracht.
Um das volle Potenzial der SAP Sales Cloud zu erschließen und mit einer SAP-Systemlandschaft zu verbinden, sollten Anwender auf Partner wie CONSILIO zurückgreifen. Sie verfügen über eine tiefgreifende Erfahrung in unterschiedlichen Branchen und wissen, welche Funktionen das größte Potenzial für die etablierten Geschäftsprozesse bieten.
Ein modernes Lead-, Opportunity- und Kampagnen-Management ist essenziell, um seine Kundenbeziehungen zu stärken, auszubauen und sich von den Marktbegleitern zu differenzieren. Die SAP Sales Cloud hilft Anwendern dabei alle kundennahen Bereiche künftig besser zu vernetzen und so die Kundenbeziehungen für die relevanten Fachbereiche vollkommen transparent zu gestalten.